Meine Meckerecke und Tagesgeschehen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Skype

Frau Blitzi (Spätzünder) geht mit der Zeit. Ich habe mich getraut. Nein, nicht geheiratet, sondern getraut mir Skype zuzulegen. Was soll ich sagen....Es hat geklappt und auf anhieb gefunzt. Ha, das ist doch mal was und sowas passiert mit Technikidiot. Einfach genial. *stolzbinaufmichundaufdieschulterklopf* Wer also skypen möchte bitte melden unter der Kontaktmailadresse links. :-)))))

Dienstag, 13. Mai 2008

Leicht angesäuert

Wobei das Wort "Leicht" den Punkt eigentlich nicht trifft. Ich bin gerade mal wieder auf 180. Letzte Woche wollte mich eine meiner Ärztinnen anrufen, damit, wenn ein Patient den Termin absagt, ich diesen übernehmen kann. Leider hat keiner abgesagt, so das ich letzte Woche keinen Termin mehr bekommen habe. Weiter ja nicht schlimm. Heute vormittag habe ich dann auf dem AB um Rückruf gebeten, zwecks Termin. Um 16:15h kam der Rückruf. Sie sagte mir, daß ich für 18h einen Termin hätte. Nur, ich wußte nichts davon. Kann ja passieren, hat vergessen mich anzurufen.
Auf die Frage, ob ich denn um 18h kommen könnte, antwortete ich, daß das kein Problem sei und ich mich nur umziehen müsse. Um Punkt 18h stand ich dann bei ihr vor der Tür, samt einer anderen Patientin. Die Ärztin hatte gedacht, sie hätte um 16:15h mit der anderen Patientin telefoniert, und konnte sich an ein Telefonat mit mir nicht erinnern. Erst als ich ihr den Inhalt des Gespräches widergab, klärte sich das ganze und ich durfte unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Warum passiert solch ein Sch.... eigentlich immer bei mir? Das ist schon das 3.te Mal, das sowas passiert. Nun habe ich einen neuen Termin und ich bin gespannt, ob der eingehalten wird.*grummel*

Überraschung gelungen

Meine ehemalige Schulkollegin ist zurück aus dem Urlaub, und den gestrigen Tag sollte ich mir ja frei halten, zwecks Überraschung. Gestern mittag kamen die beiden dann zu mir. Ich habe ein sehr schönes Feuerzeug von dem Schiff AIDA bekommen, mit dem sie unterwegs waren. Dann haben die beiden mich noch zum Essen eingeladen. Wir waren im Steakhaus. Darüber habe ich mich riesig gefreut, und hatte gar nicht damit gerechnet. Das sollte ein kleines Dankeschön dafür sein, daß ich mit C. im Krankenhaus war und sie so gut versorgt hatte. Fand ich ganz lieb. Es war ein schöner Nachmittag und abend. Die beiden hatten viel zu erzählen von der Reise und wir haben viel gelacht.

Sonntag, 11. Mai 2008

Freiluftgottesdienst zu Pfingsten

Heute war hier im Witthaus Busch (einem Waldgebiet am Stadtrand) um 10:30h ein Freiluftgottesdienst zum Pfingstfest. Das Motto lautete "Zukunft mit uns-be geistert".
Ich habe hin und überlegt dort hin zu gehen, doch letztenendes bin ich doch gegangen. Bereut habe ich es nicht. Es war ein sehr schöner Gottesdienst unter freiem Himmel. Unser Präses, der Rheinischen Landeskirche Nikolaus Schneider, hat es sich nicht nehmen lassen eine supertolle Predigt zu halten, zum Thema Auf -und Umbruch in Kirche und Gesellschaft. Es waren ca. 3000 Menschen da, einfach gigantisch, obwohl ich solche Massenveranstaltungen ja eigentlich gar nicht mag. Es hat sich aber alles gut verlaufen auf dem Gelände, so dass man die Vielzahl der Anwesenden gar nicht so gemerkt hat. Leider war mein Schattenplatz, den ich mir gesucht hatte, nicht lange schattig, so das ich zwischendurch, einen Standortwechsel vorgenommen habe. Wäre der Wind nicht gewesen, dann hätte man die Hitze nicht ausgehalten. Die mukalische Mitwirkung war mit einem Bläserchor, einer Band und einem Gospelchor. Einfach bewegend. Ein schönes Erlebnis. Nach dem eineinhalb stündigen Gottesdienst, ging es im Programm weiter mit Spass und Spiel für Klein und Groß, zum Stadtjubiläum unserer Stadt. Unsere Stadt wird dieses Jahr 200 Jahre jung. Das habe ich mir dann aber geschenkt, und bin nach Gottesdienstende wieder nach Hause gefahren. Obwohl meine Wohnung recht warm ist, ist es immer noch kühler als draussen.

Samstag, 10. Mai 2008

Ein Samstag wie aus dem Bilderbuch

Heute morgen um 7h waren schon 28 Grad draussen. Puh, wie gut, das meine Wohnung bis ca. 11h Schatten hat. Sonst würde ich hier eingehen. Ich mein, wenn es noch ein paar Tage so warm bleibt, dann gehe ich hier unterm Dach auch ein. Dann ist wieder Fische kühlen angesagt. ;-)
Heute morgen war ich dann erstmal ein wenig in einem schwedischen Möbelhaus bummeln. Dort habe ich meinen neuen Wohnzimmerschrank gefunden, den ich mir so in 2-3 Monaten kaufen werde. Sitzkissen für meine Küchenstühle habe ich auch gefunden.
Danach war ich auf dem Markt. Irgendwie gab`s da heute was umsonst, ich weiß nur bis jetzt noch nicht was. Aber ich habe dort günstig 2 Shorts ergattern können, die auch passen. Noch ein wenig Gemüse und Salat gekauft und dann habe ich fluchtartig diesen Ort verlassen. Selbst meinen Marktdöner habe ich heute nicht mehr essen wollen. Es war einfach zu voll. Bin dann nach Hause gefahren. Das reichte mir für heute.
Ein gutes hat die Wärme. Meine frisch gewaschenen Stofftiere trocknen momentan in Rekortzeit.
Die Bettwäsche, die heute morgen bevor ich gefahren bin gewaschen wurde, war trocken als ich nach Hause kam. :-)
Sehr schön, da freut Frau Blitzi sich doch.

Jetzt gibt es noch ein Eis, und der Tag ist perfekt.

Freitag, 9. Mai 2008

Das Wochenende naht

mit schnellen Schritten. Bei mir hat es gerade angefangen. Nachdem mir meine spezielle Freundin heute nacht im Traum erschienen ist, konnte ich nicht mehr schlafen und habe mich um 5h über meine Wohnung her gemacht. Dann wurde der Wochenendeinkauf erledigt. Gerade hatte ich noch einen Termin bei der besten Hausärztin von allen, die mit dem gestrigen Ergebnis auch nicht wirklich zufrieden war. Nun habe ich noch schnell bei meinen Eltern das Treppenhaus geputzt und bin fix und fertig fürs Wochenende. Das Wetter macht mir und meinem Kopf wieder zu schaffen. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer. Montag habe ich eine Überaschungseinladung von einer ehemaligen Schulkollegin. Ich soll mir den Tag frei halten, mehr wollte sie nicht verraten. Gut, ich lasse mich gern überaschen. Dabei fällt mir gerade ein, daß ich für dieses Wetter gar keine Hose / Shorts mehr habe, die passen. Muß eben die Jeans her halten.

Euch da draussen wünsche ich ein wunderschönes Wochenende und Frohe Pfingsten.

Donnerstag, 8. Mai 2008

Straffreiheit bei Totschlag?!?!?!

Hallo?!?!?!?!?!? Ich zweifel ja schon sehr lange an unserer Justiz, aber das haut echt alles um. Ich bringe meine 3 Kinder um, lege sie 20 Jahre in die Kühltruhe bis mein Sohn sie findet, weil er Pizza essen möchte. Die Staatsanwaltschaft klagt wegen Totschlag an, weil kein Vorsatz nachgewiesen werden kann; und ich gehe straffrei aus, weil die Verjährungsfrist für Totschlag 20 Jahre ist. Heute morgen in der Zeitung gelesen und gerade in den Sat1 Nachrichten gehört. Ich bin einfach nur noch fassungslos.
Das kann doch echt nicht sein, daß Monika H. ohne Strafe davon kommen könnte. Ich versteh die Welt nicht mehr.........

Mittwoch, 7. Mai 2008

Benzinpreise

Kann mal bitte jemand die Benzinpreise runterdrehen?! Da wird einem ja K***übel bei, wenn man diese Preise sieht. Für Benzin und Super 1,48€. Die spinnen doch, die Römer. Montag habe ich noch 1,39€ bezahlt. Warum schrauben diese I****ten die Preise kurz vor und während der Feiertage immer in solche schwindelerregende Höhen. An der Weser letzte Woche habe ich 1,49€ zahlen müssen. Das ist doch echt das Allerletzte. Wer soll das noch bezahlen. Ist der Sprit vergoldet oder so?!?!?!? Boah, das macht mich so mal richtig rasend...... Sorry, aber das mußte jetzt raus.

Montag, 5. Mai 2008

Kleiner Reisebericht

Heute nun mehr zum Thema Kurzurlaub am Wohnwagen.
Mittwoch:
Nachdem ich Mittwoch gegen 12h hier losgefahren bin, stellte ich schnell fest, daß ich nicht 5 Minuten später hätte losfahren dürfen. Mein Auto war übrigens sehr gut gefüllt. Ich kam mir vor, als käme ich niemals zurück. ;-) Es war verdammt viel los auf den Strassen. Einen kleinen Stau habe ich mitgenommen, der aber halb so wild war. Gegen 14:30h kam ich am Campingplatz an und wurde schon sehnsüchtig von meinen Eltern und meinen lieben Paddelfreunden erwartet. Das war ein riesen Hallo und unsere Wiedersehensfreude war groß. Schade nur, daß ich nicht mitpaddeln konnte. Nun warteten wir nur noch auf meine Cousine aus dem Harz, die mit bei mir im Wohnwagen geschlafen hat. Nachdem ich meine Klamotten gut verstaut hatte und der Wohnwagen startklar für das Wochenende war, gab es erst einmal eine große Kaffeerunde. Es wurde viel erzählt, gelacht, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Das Wetter spielte auch mit. Die Sonne hat gelacht, aber der Wind war doch noch etwas kühl, so das man gut eine Jacke vertragen konnte.
Gegen abend wollten wir grillen, allerdings warteten wir noch auf G., die immer noch nicht da war und uns hing der Magen mittlerweile woanders. G. hat es nicht so mit der Pünktlichkeit, obwohl ich sie Dienstag abend noch angerufen habe und ausdrücklich gesagt hatte, daß wir gegen 17h den Grill anwerfen wollten. Um 18h lief G. dann auch schon ein. Mein Vater hat den Grillmeister gegeben. Als wir gerade fertig waren mit dem Essen, war auch das schöne Wetter vorbei, zumindest für diesen abend. Es wurde windig und hat wie aus Eimern gegossen.
Gegen 21h bin ich dann ins Bett und G. auch. Was ich allerdings nicht wußte, war, daß G. schnarcht nach allen Regeln der Kunst. Anstossen oder Ansprechen brachte nur bedingt etwas. Sprich, Frau Blitzi hat in dieser Nacht, wie auch in den folgenden, nicht länger als ca. 3 Stunden schlafen können.

Donnerstag:
Der Kalender zeigte den 1.Mai. Die Sonne zeigte sich nach dem üblichen Morgendunst, der immer an der Weser ist, sehr früh. Mogens gegen 8:30h gab es Brötchen. Die Sonne schien schon mit voller Kraft, aber es war windig, wie fast immer an der Weser. Draußen habe ich das Frühstück gemacht. Es gibt noch nichts schönes als in der Natur zu frühstücken. G. hat bei meinen Eltern gefrühstückt, da ich morgens meine Ruhe brauche. So konnte ich diese himmlische Ruhe in vollen zügen ausnutzen und geniessen.
Meine Paddelfreunde hat es auf`s Wasser gezogen. Sie sind, ca. 36 Kilometer flußabwärts, nach Bad Karlshafen gepaddelt.
Nach einem kleinen Spaziergang durch das Dorf, habe ich den Ruhetag weiter eingeläutet. Liegestuhl war angesagt, allerdings mit Jacke, sonst wäre es zu kalt gewesen. G. meinte auch, daß so ein Liegestuhl doch eine tolle Sache ist.
Am Nachmittag zog es sich am Himmel wieder zu. Es wurde kalt, aber hat nicht geregnet.

Freitag:
Der Tag als der Regen da war..... Nach einer weiteren Nacht mit nur 3-4 Stunden, dank der Schnarchnase neben mir, erfreute ich mich an meinem Frühstück in der Natur. Frische Brötchen und Kaffee, einfach nur schön. Nach dem Frühstück mußte ich nach Hann.-Münden einkaufen. Abends wollten wir grillen und ich brauchte noch einige Kleinigkeiten. Außerdem wollte ich noch einen kleinen Bummel durch die schöne, historische Stadt, mit seinen vielen, schönen Fachwerkhäusern machen, welche zum größten Teil unter Denkmalschutz stehen. G. und ich fuhren los, allerdings erst gegen 10:45h. Um spätestens 13h mußten wir zurück auf dem Platz sein, wegen der Mittagsruhe und weil meine Mutter mit dem Essen wartete. Nachdem der Einkauf länger dauerte als gedacht, konnten wir nur einmal kurz über die Einkaufsstrasse in Hann.-Münden gehen und mußten danach wieder zurück. Das sollte Samstag anders werden. Nach dem Mittagessen, wollte ich eigentlich etwas lesen und dabei Musik hören. G. kam mit zum Wohnwagen und legte sich hin. Kaum lag sie, schon schlief sie. Also nix mit Musik. Auch gut, oder auch nicht gut. Draussen fing es an zu regnen. Nein, es goss wie aus Kübeln. Ich habe mich dann auf gemacht und bin zur Fähre. Mit selbiger, bin ich dann auf die andere Weserseite ins gegenüber liegende Dorf gefahren. Dort habe ich ein wenig gebummelt und bin wieder zum Campingplatz rüber gefahren. Das Wetter hatte sich wieder ein wenig gebessert. Trotzdem, zum grillen war es zu kalt und zum draussen sitzen ebenfalls.
So haben wir den Resttag vor uns hin gegammelt. Muß auch mal sein.

Samstag:
Ein herrlicher Tag sollte es werden. Morgens lag alles im Nebel. Das ist ein gutes Zeichen, dann wird das Wetter schön. Ich hatte mich von den anderen abgesetzt und wollte allein einen Bummel durch Hann.-Münden machen. Habe ich auch gemacht. Das war richtig schön. Durch die kleinen Gassen und Strassen schländern. Hier und da mal ein Geschäft ansehen und im Rathauscafé einen Kaffee trinken. Die Sonne schien und es gab viel zu beobachten. Die Paddler waren bei der Grenzlandralley auf der Werra und ich habe mir einen schönen Vormittag gemacht, zum Trost, weil ich nicht mitpaddeln konnte. Nachdem die Paddler nachmittags wieder auf dem Campingplatz eingefallen waren, wurde der Grill in Gang gesetzt. Ein gemütliches Beisammensein wurde eingeläutet, was aber nicht allzu lang dauerte, weil Sonntag ja der Wesermarathon gefahren werden mußte. Start ab Hann.-Münden 6h morgens.

Sonntag:

Als ich um 6:30h aufgestanden bin, lag das komplette Weserbergland im Nebel. Einfach toll, wie das aussieht. Ich bin runter ans Wasser gegangen um die Paddler zu verabschieden und die, die schon von Hann.-Münden angepaddelt kamen zu begrüßen. Die Nacht muß so kalt gewesen sein, daß die Boote, welche am Wasser lagen, eine kleine Eisschicht hatten. Wie in alten Zeiten.......*träum*
Die Teilnehmerzahl beim Wesermarathon, schien mir recht dürftig. Es waren schon mehr. Teilweise so viele, daß wir früher immer scherzhaft gesagt hatten "Auf dem Wasser müssen Platzkarten verteilt werden.". Nachdem ich gegen, 8h wieder zum Wohnwagen gekommen war, war meine kleine Schnarchnase G. auch wach. Ich fing an meine Sachen zusammen zu packen und den Wohnwagen wieder sauber zu machen. Ich war erstaunt, wie leer doch mein Auto war, im Gegensatz zur Hinfahrt. Gegen 10h bin ich los, denn ich wollte mir die Staus auf der Autobahn ersparen. Habe ich auch geschafft. G. ist noch bei meinen Eltern geblieben. Sie wollte erst später los. Unterwegs hörte ich dann von dem Brand in Hann.-Münden, in den Nachrichten. Das hat mich schon sehr betroffen gemacht. Am Samstag bin ich noch auf dieser Strasse rumgeschlendert und habe mir die schönen Häuser angesehen......
Gegen 13:45h war ich gestern wieder zu Hause. Nun hat mich der Alltag wieder. Fazit aus den Tagen ist: Es war schön, aber ich teile meinen Wohnwagen nicht mehr. Du hast keine freie Minute für dich und mit dem Schlafen, das geht auch nicht. Ich bin es nicht gewohnt, daß noch jemand bei mir schläft und wenn er dann noch schnarcht und sämtliche Bäumer vom Bramwald fällt, das ist nicht mein Fall. Ich brauche meinen Schlaf, sonst bin ich maulig. Außerdem hat mein Kopf den Schlafentzug auch nicht für gut befunden.
Aber, wie heißt es doch so schön, "Aus Schaden wird man Klug".
So, nun seit Ihr auf dem Laufenden, was Blitzi die letzten Tage so getrieben hat. :-)

Sonntag, 4. Mai 2008

Kurze Rückmeldung

Nun sind die Tage schon wieder vorbei. Ich melde mich heute nur kurz zuück. Bin ein wenig müde. Morgen werde ich mehr berichten. Es war teilweise schön und teilweise auch nicht, aber davon morgen mehr. Wollte mich nur gemeldet haben. Bin heil zurück. Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6544 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development