Montag, 9. Juli 2007

Vorsicht vor dem Hunde :-)

Dieses Schild ist an dem Gartentor eines Privathauses angebracht. Gefunden in der Nähe meines Campingplatzes.

Hemeln-Juli2007-010

(ab in Lustiges)

Sonntag, 8. Juli 2007

Wenn einer eine Reise....

Schön, endlich wieder zu Hause. Bevor ich am Freitag in die Welt der Autobahnen entschwinden konnte, wollte mein Auto noch einen geflickten Reifen haben. Auf dem Weg zur Autobahn, merkte ich auf einmal, daß etwas schlägt am Auto. Also rechts ran gefahren und geschaut. Laut einmal das Wort mit Sch und eiße gesagt und den Ersatzreifen aufgezogen. Dann ab in die Werkstatt und den Reifen flicken lassen. Wurde auch sofort gemacht und der Reifen wieder aufgezogen. Ich war stock sauer, weil mich dieses Unterfangen mal eben 1 Stunde im Plan zurückgeworfen hat. Naja, egal. Ich glaube mein Wagen hatte bei dem Sauwetter genauso viel Lust zu fahren wie seine Fahrerin. Nur gut, daß das mit dem Reifen nicht auf der Autobahn passiert ist. Das ist immer noch so ein kleiner Alptraum von mir. Nachdem das Auto klar war, konnte ich dann losdüsen. Die Hinfahrt war sonst ok. Keine großen Vorkommnisse. Es reichte ja auch. Als ich am Campinglplatz ankam, war Mittagszeit und ich konnte mit dem Wagen nicht auf den Platz. Wettermäßig war es grauselig. Kalt und viel Regen und ganz viel Wind, teilweise Sturmböen. Einfach doof. Es hat noch nie gegeben, das ich im Juli die Heizung im Wohnwagen anmachen mußte. Einmal ist immer das erste Mal. Mein Vater hat sich riesig gefreut, daß ich gekommen war, und das war die Hauptsache. Es waren Widererwartend auch noch Bekannte von mir aus einem befreundeten Kanuverein da. Geplant war, daß wir Freitag grillen. Das fiel aber im wahrsten Sinne des Worte ins Wasser. Es hat nicht geregnet, nein, es hat geschüttet. Eine Schlammschlacht auf dem gesamten Platz. Das Grillen wurde somit auf gestern vertagt.
Gestern morgen haben wir Frauen uns einen schönen Vormittag in Hann.- Münden gemacht. Es hat sogar mal nicht geregnet. Am Nachmittag wurde dann das Geburtstagsgrillen nachgeholt. Es war trocken, aber nur so lange, bis der letzte seinen Teller leer hatte. Danach fing es wie auf Komando wieder an zu regenen, nein zu schütten. Meine Sachen habe ich so, wie sie waren eben schon der Waschmaschine zugeführt. Es gab aber auch nicht ein Teil, welches nicht mit Matsch bespritzt war. Heute morgen strahlte dann die Sonne. Schön, ich wünsche es denen, die noch für ein paar Tage auf dem Platz sind. Um 9h hat das Gebläse der Dorfkapelle, zum Appell geblasen. Das ist dort so Brauch am 2ten Sonntag im Juli. Da geht der Bläserchor von Haus zu Haus und spielt bei den Leuten ein oder zwei Stücke. Dann gibt es einen Schnaps oder ein Bier und sie ziehen zum nächsten Haus. Die nennen das Gesundblasen. Also ich wäre nach der Runde erst richtig Krank, aber egal, war lustig. Die Rückfahrt, war nicht so dolle, da ich 2 Stunden im Stau verbringen durfte und das bei der Sonne. Mein Kopf hat unterwegs schon Danke gesagt. Jetzt bin ich erstmal froh wieder zu Hause zu sein. War doch wieder zu anstrengend. Werde mich nun die nächsten Tage erstmal wieder erholen.


(ab ins Tagesgeschehen)

Losung für den 08.07.2007 5. Sonntag nach Trinitatis

Mit Christus seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten.

Kolosser 2,12

Freitag, 6. Juli 2007

und weg....

So, bis Sonntag ist hier nun tote Hose angesagt. Schweren Herzens habe ich mein Auto gepackt und werde mich nun in die Welt der Autobahnen begeben. Hoffentlich spiel das Wetter etwas mit. Die wasserdichte Kleidung ist zwar im Gepäck, möchte aber nicht gebraucht werden. Irgendwann am Sonntag werde ich wieder eintrudeln. Bis denne.

(und weg ins Tagesgeschehen)

Donnerstag, 5. Juli 2007

Da kommt....

mir gerade ein kleiner Heinz Erhardt in den Sinn. Passt irgendwie. 11

Erfreulich

Es ist gewiß was Schönes dran,
am Element, dem nassen,
weil man das Wasser trinken kann!
Man kann’s aber auch lassen!

(Heinz Erhardt)

Klamotten gepackt

Der Wagen ist aus der Werkstatt zurück. Ihm fehlte ein kleiner Stecker am Heckwischer. Die Reisetasche ist gepackt; und morgen geht es an die Oberweser zu meinem Wohnwagen, bis Sonntag. Wenn ich mir allerdings die großdeutsche Wetterlage da draussen so ansehe, vergeht mir so ziemlich alles, vor allem aber die Lust zu fahren. Das wird wieder eine richtige Schlammschlacht geben auf dem Platz. Wenn es nach mir ginge, würde ich zu Hause bleiben. Aber es geht nunmal nicht nach meiner Nase. Der Mann, welcher mein Vater ist, kommt morgen ins Udo Jürgensalter (er wird 66). Da ich meinem "ausgeflippten Alten" versprochen habe zu kommen, tue ich das natürlich auch. Denn meine Versprechen halte ich grundsätzlich. Ich hab schon überlegt, ob ich nicht mein Boot mitnehmen soll, damit ich nicht womöglich noch zum Waschraum schwimmen muß. Auf jeden Fall, habe ich schon Befehl gegeben an die Oberweser, meine Gummistiefel bereit zu stellen. Ich mag dieses Wetter ja, aber nicht wenn ich auf dem Campingplatz bin.*grrrrrrrr*
Es muß ja keine Sonne scheinen mit 30Grad, ist mir eh zu hell und zu warm. Mir reicht es schon, wenn es bedeckt ist und nicht durchgehend regnet. Der Mensch kann ja sooooo bescheiden werden.........

(ab ins Tagesgeschehen)

Mittwoch, 4. Juli 2007

Nur 1 Wort

Sag es mit nur einem Wort! gefunden beim Stöckchenblog

1.) Wo ist Dein Handy?
Wohnzimmer
2.) Dein Partner?
Single
3.) Deine Haare?
kurz
4.) Deine Mama?
60 Jahre
5.) Dein Papa?
65 Jahre
6.) Lieblingsgegenstand?
Teddy
7.) Dein Traum von letzter Nacht?
Gutachterin
8.) Dein Lieblingsgetränk?
Kaffee
9.) Dein Traumauto?
Käfer
10.) Der Raum in dem Du dich befindest?
Schlafzimmer
11.) Dein Ex?
Idiot
12.) Deine Angst?
Enge
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
Gesund
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
allein
15.) Was bist Du nicht?
fehlerfrei
16.) Das letzte was Du getan hast?
geraucht
17.) Was trägst Du?
Hose
18.) Dein Lieblingsbuch?
Harry Potter
19.) Das letzte was Du gegessen hast?
Möhreneintopf
20.) Dein Leben?
Kampf
21.) Deine Stimmung?
mäßig
22.) Deine Freunde?
sportlich
23.) Woran denkst Du gerade?
Wochenende
24.) Was machst Du gerade?
Schreiben
25.) Dein Sommer?
ja
26.) Was läuft in Deinem TV?
abgeschaltet
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
heute
28.) Das letzte Mal geweint?
Juni
29.) Schule?
doof
30.) Was hörst Du gerade?
Busmotor
31.) Liebste Wochenendbeschäfftigung?
schlafen
32.) Traumjob?
Pfarrer
33.) Dein Computer?
funktioniert
34.) Außerhalb Deines Fensters?
Strasse
35.) Bier?
neeeeeee
36.) Mexikanisches Essen?
lecker
37.) Winter?
Schnee
38.) Religion?
Glaube
39.) Urlaub?
Ruhe
40.) Auf Deinem Bett?
Decke
41.) Liebe?
Single

(ab in die Stöckchenecke)

Experimente

Es gibt Menschen, die sich mit so mehr oder weniger wichtigen Fragen beschäftigen wie: Kann man in der Schwerelosigkeit Jojo spielen? oder Warum ist der Himmel blau? Es gibt glaube ich noch tausend weitere solcher Fragen, die eigentlich gar nicht so einfach zu beantworten sind. Diesen kniffeligen Fragen stellt sich u. a. der WDR und die ARD in der Sendung Kopfball. Gestern abend ging es darum, ob es überhaupt möglich ist hinter einem Luxusdampfer Wasserski zu fahren. Ausgewählt wurde hierzu das Traumschiff, die MS Deutschland. Bei einer Geschwindigkeit von 18 Knoten war es tatsächlich möglich hinter dem Schiff mit Wasserskiern zu fahren. Für interessierte gibt es weitere Infos hier.
Echt faszinierend finde ich. Noch faszinierender ist für mich aber, wie man auf solche Ideen kommt. Ich glaube auf solch eine Idee wäre ich nie gekommen, vielleicht fehlt mir dazu ja die Phantasie. Keine Ahnung aber trotzdem, klasse.

(ab in unwichtiges)

Dienstag, 3. Juli 2007

Die Schule

Die Schule ist, das weiß man ja,
in erster Linie dazu da,
den Guten wie den Bösewichtern
den Lehrstoff quasi einzutrichtern;
allein – so ists nun mal hinieden:
die Geistesgaben sind verschieden.

Mit Löffeln, ja sogar mit Gabeln
frißt Kai die englischen Vokabeln;
Karl-Heinz hat aber erst nach Stunden
die Wurzel aus der Vier gefunden.

Und doch! Karl-Heinz als »dumm« verschrien,
wird Chef – und man bewundert ihn,
und Kai in Uniform gezwängt,
steht an der Drehtür und empfängt
und braucht in Englisch höchstens dies:
»Good morning, Sir!« und manchmal »Please!«
Hieraus ersieht der dümmste klar,
daß der, der »dümmer«, klüger war!

(Heinz Erhardt)

Montag, 2. Juli 2007

Sie haben gewonnen.....

so schallte es durch mein Handy, nachdem ich das Gespräch entgegen nahm. Da ich eigentlich und grundsätzlich nie etwas gewinne, egal ob bei Kreuzworträtsel oder Lotterie, schaute ich etwas verdutzt und fragte die Dame am anderen Ende: "Aha, und was habe ich gewonnen? Ich habe an keinem Preisausschreiben teilgenommen, von daher kann ich gar nichts gewonnen haben."

Der Dialog ging dann wie folgt weiter:

Die Dame am anderen Ende: "Sie sind doch Frau D., oder?!"
Ich: "Ja, und Sie?"
Die Dame am anderen Ende: "Dann haben Sie jetzt 200€ gewonnen von Ihrem Mobilfunkanbieter."
Ich: "Schön! und wer sind Sie?"
Die Dame am anderen Ende: "Ich? Ich bin Frau M. von der Fa. xxx."
kurze Pause
In diesem Moment war mir klar worum es ging.

Die Dame am anderen Ende: "Frau D. freuen Sie sich denn über die 200€ ?"
Ich: "Hm, was muß ich denn dafür tun? Ich habe an keinem Preisausschreiben teilgenommen, und ich glaube nicht, daß mir die Fa.xxx einfach mal so 200€ schenkt ohne Gegenleistung."
Die Dame am anderen Ende: Sie brauchen gar nichts tun Frau D.. Wir schreiben die 200€ nur Ihrem Kundenkonto gut und verrechnen sie in den nächsten 20 Monaten mit Ihrer Monatsrechnung, jewals mit 10€ im Monat."
Ich: (Ich wußte ja worauf es raus ging) "Aha, und woher wissen Sie, daß ich den Vertrag überhaupt noch so lange haben werde? Wenn schon, dann möchte ich bitte das Geld ausgezahlt haben."
Die Dame am anderen Ende: "Eine Auszahlung ist leider nicht möglich. Das geht nur im Verrechnungsverfahren."
Ich:" Gut, aber ich beabsichtige meinen Vertrag zu kündigen zum nächst möglichen Termin, den können sie mir übrigens direkt mal nennen. Meine Daten haben Sie ja auf Ihrem Bildschirm."
Langsam wird die Dame am anderen Ende etwas ungehalten.
Die Dame am anderen Ende: "Ihre Daten kann kann ich nicht einsehen. Ich kann sie nur dann einsehen, wenn Sie mir Ihr Passwort nennen."
Ich: "Das werde ich ganz sicher nicht tun. Weiß ich, ob Sie wirklich von meinem Mobilfunkanbieter sind Frau M.?"
Die Dame am anderen Ende: "Ja, dann kann ich Ihnen auch nicht helfen. Ich brauche Ihr Passwort, aus Datenschutzgründen."
Ich: "Aus Datenschutzgründen?! Aber um mir eine Vertragsverlängerung anzudrehen brauchen kein Passwort!?!?!?!"
Die Dame am anderen Ende: "Ich wollte Ihnen doch nicht den Vertrag verlängern Frau D.. Wie kommen Sie denn darauf?!"
Ich: "Ganz einfach, die 200€ Gutschrift sind mit einer Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate verbunden. Wenn Sie in Ihren Computer schauen, werden sie sehen, daß ich bis vor 3 Jahren bei Ihrem Unternehmen tätig war. Ich kenne die Abläufe. Die Fa.xxx gibt keinem Kunden einfach nur so 200€. Weiterhin sind diese 200€ kein Gewinn, sondern eine Prämie. Damit wir das Ganze nun abrunden, sollten Sie sich freuen von mir keine Anzeige zu bekommen, wegen arglistiger Täuschung. So, und jetzt möchte ich bitte Ihren Teamleiter sprechen.

Ruhe am anderen Ende

Ich: "Frau M.?"
Die Dame am anderen Ende:"Ja."
Ich:"Haben Sie verstanden, was ich gerade zu Ihnen gesagt habe?"
Die Dame am anderen Ende: "Ja."
Ich: "Dürfte ich dann jetzt bitte mit Ihrem Teamleiter sprechen?!"
Die Dame am anderen Ende legt einfach auf.

Ich rufe bei meiner Kundenbetreuung an, und lasse mich direkt mit meinem ehemaligen Kollegen verbinden. Er bestätigt mir, daß es um eine sog. VV (Vertragsverlängerung) ging. Die Dame hat meinen Vertrag einfach mal eben um 24 Monate verlängert. Mein ehemaliger Kollege konnte den Vorgang rückgängig machen. Von daher passiert nichts weiter. Auch deshalb nicht, weil ich sofort gemerkt habe, was Frau M. von mir wollte und ich hinterher das Gespräch geführt habe, und nicht sie. Eine Beschwerde ist schon raus an die Geschäftsleitung. Die Mitarbeiterin hat heute noch ein ernstes Gespäch mit ihrem Teamleiter vor sich. In ihrer Haut möchte ich nicht stecken. Ich kenne den Teamleiter. Mein ehemaliger Kollege hat mir den Namen gesagt.
Ich kann jedem nur raten, sehr vorsichtig zu sein, wenn solche Anrufe kommen. Am Besten gar nicht erst auf die Diskussion einlassen und sofort auflegen. Vor allem aber, zu nichts "Ja" sagen. Sollte es dennoch passieren, daß etwas nach kommt, kann man sofort schriftlich von seinem Widerrufsrecht gebrauch machen.

(ab ins Tagesgeschehen)

Zum Wochenbeginn

mal ein ein kleines Lied. Keine Panik, ich singe nicht selbst. Ich lasse singen, sonst bekomme ich hinterher womöglich noch eine Anzeige wegen Körperverletzung. 44



Cat Stevens- Morning has Broken
(gefunden bei You Tube)



(ab in die Musikecke)

Sonntag, 1. Juli 2007

Den 7. Sinn gehabt....

Manchmal denke ich wirklich, daß ich Hellseher hätte werden sollen. Die letzte Woche hat ihre Spuren bei mir hinterlassen. Eigentlich hatte ich für dieses Wochenende eine Einladung in unsere Bundeshauptstadt. Wie gut, daß ich abgesagt habe. Nicht, weil ich nicht hingewollt hätte, im Gegenteil. Sehr gern hätte ich diese lange Fahrt auf mich genommen. Es wäre nur einfach alles zuviel für mich gewesen im Moment. Meine Erinnerung an die Nachwehen, des letzten Kurztrips nach Hessen reicht mir heute noch. Daher hatte ich schweren Herzens abgesagt. Pünktlich zur Tagesschau gestern abend, hat sich bei mir auch der nächste dicke Anfall angekündigt, als ob ich es voraus gesehen hätte. Die rechte Körperhälfte komplett von Taubheit durchzogen und kompletter Spachausfall. Gegen 21h beginn der Schmerzen, ausgehend vom linken Auge bis über die komplette linke Kopfhälfte. Als gegen 23h die Taubheit raus ging und meine Sprache wieder kam, konnte ich endlich ein Triptan nehmen. Gegen 0:15h war dann alles vorbei. Keine Schmerzen mehr und ich konnte gut schlafen. Heute morgen fühlte ich mich zwar wie vom LKW überrollt und als ob wieder einer neben mir herläuft (der hat sich mir immer noch nicht vorgestellt), aber keine Schmerzen. Gott seis gedankt. Wenn ich mir überlege, daß mir das auch mitten in einer mir fremden Stadt, unterwegs mit mir fremden Menschen, oder auf der Autobahn hätte passieren können, nicht auszudenken. Jetzt geht es mir wieder recht gut. Hoffentlich bleibt es jetzt auch mal ein paar Tage so.

(in die Migräneecke gelegt)

Losung für den 01.07.2007 4. Sonntag nach Trinitatis

Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein.

Jesaja 55,10-11

Samstag, 30. Juni 2007

Praktikanten von heute......

Gestern so geschehen und erlebt in einer Arztpraxis.
Ich sitze im Labor und bekomme von der Arzthelferin eine Spritze. Auf einmal biegt die Praktikantin der Praxis zu uns ein, mit einem Stapel Akten im Arm (Alter ca. 19 Jahre). Sie fragt die Helferin, was sie damit tun soll. Die Anweisung der lautet, bitte anhand der Geburtsdaten der Patienten, das Alter daneben schreiben (sprich Geburtsjahr 1970, dann Alter 37 Jahre). Eigentlich keine schwere Aufgabe. Eigentlich!
Dann kommt die alles entscheidende Frage, nach einem Blatt Papier und einem Stift. Die Helferin und ich sehen uns verständnislos an. Den Stift können wir ja noch verstehen, aber das Blatt Papier verstehen wir nicht. Die Gegenfrage, warum die Praktikantin ein Blatt Papier benötigt, bekommen wir auch prompt beantwortet. "Ich kann nicht von 1971 bis 2007 rechnen im Kopf und muß mir das aufschreiben. Am Besten wäre es, wenn ich auch einen Taschenrechner dazu bekommen könnte."
Wieder schauen die Helferin und ich uns verständnislos mit offenem Mund an, und können beim besten Willen im Moment nichts sagen. Zum Glück geht die Praktikantin erstmal an die Anmeldung zurück. Einziger Satz der uns beiden zeitgleich über die Lippen geht. "Was lernen die Schüler heute noch, wenn solche einfachen Dinge zur Schwierigkeit werden?" Wobei man hier sicher nicht nur den Schulen einen Vorwurf machen kann. Aber mal ehrlich, so schwer ist das doch wirklich nicht. Da kann ich zum Teil Betriebe gut verstehen, die keine Azubis mehr einstellen.

(abgelegt zum Tagesgeschehen)

Freitag, 29. Juni 2007

Der Kabeljau

Das Meer ist weit, das Meer ist blau
im Wasser schwimmt ein Kabeljau.

Da kommt ein Hai von ungefähr
ich glaub von links, ich weiß nicht mehr,
verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,
das ist zwar traurig, aber wahr.

Das Meer ist weit, das Meer ist blau
im Wasser schwimmt kein Kabeljau.

(Heinz Erhardt)

Gutachten

Nachdem die Dame Gutachterin, ja vorgestern bemängelt hat, daß meine Medizinfrauen ihr kein Gutachten über mich erstellt und mitgegeben hatten (war ja auch keines angefragt), habe ich dann heute eines nachgereicht. Dank der Medizinfrau, die in nicht einmal 48 Std. mal eben ein Gutachten über ihre Patientin erstellt, das ist auch nicht selbstverständlich. Mal sehen, ob ich jetzt nochmal zu einem zweiten Gutachter muß, ober ob die Dame Gutachterin, daß nun so akzeptiert. Sollte sie eigentlich. Mal abgesehen davon, daß meine Medizinfrau es vom Rententräger nicht bezahlt bekommt. Ich bin mal gespannt, was ich da für eine Rechnung bekomme. Das Gutachten, muß ich nämlich selber tragen. Ich rechne mit ca. 200€ - 250€. Naja, wenns denn was bringt, von mir aus.

(ins Tagesgeschehen gelegt)

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development