Es darf gelacht werden:
Ein Vater von drei Töchtern, 14, 11 und 9, möchte die Moral dieser prüfen.
Er geht zu der 14 Jährigen und Fragt:
"Was hat der Papi da unten?"
"Einen Penis"
"Brav, und was macht er damit?"
"Na Vögeln natürlich"
Wusch, wusch machts, und schon hat sie 2 Watschen auf der Backe kleben.
Dann geht er zur 11-Jährigen:
"Was hat der Papi da unten?"
"Einen Penis"
"Brav, und was macht er damit?"
"Na Vögeln natürlich"
Dann machts wieder zweimal wusch und die 11-Jährige Tochter hat auch 2 Watschen auf der Backe.
Dann geht er zur 9-Jährigen:
"Was hat der Papi da unten?"
"Einen Penis"
"Brav, und was macht er damit?"
"Spielen"
"Was? Warum spielen?"
"Na, zum Vögeln is er zu klein."
Blitzi - 12. Oktober, 17:12
Schaut Euch mal
dieses "tolle" Angebot an. Leute gibt`s........ *g
Blitzi - 12. Oktober, 17:07
Da möchte ich nicht aufs stille Örtchen müssen.......*grins
Blitzi - 11. Oktober, 17:08
Habe bei
Frau Rabe ein Stöckchen gefunden und mal mitgenommen.
Ich bin: Ein Mensch
Ich will: gesund sein
Ich wünsche: mir einmal mit Delphinen zu schwimmen und einen Hund.
Ich vermisse: meine Oma
Ich fürchte: Krieg
Ich höre von vielen: wie schlecht doch diese Welt ist.
Ich wundere mich: über nicht mehr sehr viel
Ich weine: sehr selten
Ich bin nicht immer: die, die andere vielleicht in mir sehen wollen
Ich schreibe: Blog, vielleicht irgendwann mal wieder ein Lied und vielleicht irgendwann mal wieder das Buch weiter und zu Ende, welches ich vor Jahren mal angefangen habe.
Ich brauche: Zeit
Ich sollte: Vielleicht aufhören zu rauchen (irgendwann mal)
Ich beginne: Jeden Tag auf die gleiche Weise.
Ich beende: den Tag mit einem Gebet
Ich liebe: Kinder
Ich erinnere mich: gern an meine Zeit als aktive Sporlerin.
Ich kann: viele Instrumente spielen
Ich kann nicht: mit Katzen in einem Raum sein.
Blitzi - 10. Oktober, 15:38
Es ist einfach nur zum schiessen. Man könnte glatt eine Glosse darüber schreiben und vor Verständnislosigkeit nur noch den Kopf schütteln. Jetzt wissen die vom AA auch nicht, was sie mit mir machen sollen. Diese Beurteilung stützt sich voll auch das nichts aussagende und in Widerspruch stehende Gutachten des Versicherers. Demnach bin ich voll Leistungsfähig, darf allerdings nur leichte Tätigkeiten ohne hohe Anforderungen an das Konzentration-und Reaktionvermögen, ohne hohe Anforderungen an das Umstellungs-und Anpassungsvermögen, ohne hohe Verantwortung, ohne Publikumsverkehr, ohne Zeitdruck und ohne Nachtschicht ausüben. *kopschüttel
Ach ja, und es soll der Ausgang des Widerdpruchs abgewartet werden. Also, mal wieder gar nicht widersprüchlich.
Jetzt saß ich heute morgen bei der AA Tante, die nun auch nicht weiß was sie mit mir machen soll. Sie hat wohl mit Kollegen gesprochen, die genauso hilflos vor diesem Schreiben saßen. Nun soll ich erstmal die Aussteuerung abwarten und dann hab ich einen neuen Termin bei ihr. Das ist doch alles nur noch hirnrissig. Ich soll mir mal Gedanken machen, was man außer Registratur noch machen könnte. Tüten kleben vielleicht, oder Kulis zusammenbauen? Aber...ne geht ja auch nicht, da ist Konzentration gefordert.
Jaja, soweit die Ämter. Ich sag Euch was.......lass Dich mit Ämtern ein und Du kommst aus dem Wundern nicht mehr raus.
Blitzi - 9. Oktober, 14:38
Wieder hat eine Woche begonnen. Was sie wohl bringen mag? Hoffentlich nur Gutes. Es ist kühl geworden; aber die Sonne scheint, und das Herbstlaub leuchtet in den schillernsten Farben. Einfach nur schön. Morgen habe ich den Termin beim AA zur Eröffnung des Gutachtens. Da bin schon sehr gespannt drauf. Mal sehen, was da so geschrieben steht, obwohl mich niemand persönlich gesehen hat. Samstag ist dieses ominöse Klassentreffen. Ob ich da hingehe, weiß ich immer noch nicht. Das werde ich auch erst am Samstag sehr kurzfristig entscheiden. Kommt ganz auf meine Tagesform an. Ansonsten sind hier und da noch ein paar Termine wahrzunehmen, die aber eher unwichtig sind. Klar, natürlich tobt auch der normale tägliche Wahnsinn, wie überall. Eine ehemalige Schulkollegin hat sich bei mir gemeldet, die, die mich seinerzeit ans Paddeln gekriegt hat. Das ist schon komisch, wenn man über 20 Jahre keinen Kontakt zueinander hatte. Wie ein neues Kennenlernen. Mal sehen, ob ich mich mit ihr mal treffe. Sollte ich zum Klassentreffen gehen, auf jeden Fall Samstag. Aber es muß ja nicht alles von dieser Großveranstaltung abhängen. Ich starte jetzt erstmal mit Einkaufen in die Woche und wünsche allen einen guten Wochenstart.
Blitzi - 8. Oktober, 11:23
Lass dein Schreien und Weinen und die Tränen deiner Augen; denn deine Mühe wird noch belohnt werden, spricht der Herr.
Jeremia 31,16
Blitzi - 7. Oktober, 08:00
So, diesen Termin habe ich hinter mich gebracht. Aber frage bitte keiner, wie und ob ich diese Nacht geschlafen habe. Heute morgen bekam ich dann prompt noch einen Anfall, mit allem was dazu gehört. War aber eigentlich gar nicht so schlecht, denn so hat der Arzt mich gesehen, wo es mir wirklich nicht gut ging. Als ich dort ankam, ging es mir zwar schon besser, dank Medikamente, aber ich war trotzdem noch etwas neben der Spur. Ich war pünktlich da und habe noch einen kostenlosen Parkplatz ergattern können. Dann haben die mich erstmal bis 9:30h warten lassen (wollte schon fragen ob die mich vergessen haben). Ein EEG wurde noch zum xsten Mal geschrieben, bis ich dann zu diesem Arzt kam. Dank der Vorwarnung, war ich sehr reserviert. Antworten nur kurz und knapp mit ja /nein, ich weiß nicht und alles andere nur angekratzt und nicht näher drauf eingegangen (nur soweit, wie ich wollte). Die Vorwarnung meiner Ärztin war gut, denn wenn ich den Arzt gelassen, wie er gewollt hätte, wäre ich womöglich auch mit einem Nervenzusammenbruch da raus gekommen. Denn boren konnte der sehr gut. Nun heißt es abwarten was das Gutachten sagt. Auch so ein Hammer. Da bitte ich darum, meiner Ärztin eine Kopie zuzusenden und bekomme zur Antwort. "Das Gutachten bekommt nur der Rententräger. Wenn Ihr Arzt das Gutachten haben möchte, soll er sich gefälligst an den Rententräger wenden." Ich bin echt gespannt, was da jetzt raus kommt.
Blitzi - 4. Oktober, 12:55
Eine Frau, die nicht glauben, sondern wissen will, wie heute in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung zu lesen ist. Eine Frau, die ich immer sehr bewundert habe, für ihre Geradlinigkeit und ihren Kampfgeist, gegen die Kirche und ihre Oberen. Sie war die erste Frau, die eine Professur für katholische Theologie erhielt und auch die erste Frau, der diese wieder aberkannt wurde. Eine Frau, die einmal Papst Johannes Paul II als ein Sandmännchen bezeichnet hat. Aus Fersehauftritten kennt man sie mit ihrem grünem Kostüm und Perücke. Wenn sie in einer Diskussionsrunde auftritt, wird es nie langweilig. Ach so, niemand weiß von wem hier die Rede ist. Ich meine
Frau Uta Ranke-Heinemann. Herzlichen Glückwunsch zum 80!
Blitzi - 2. Oktober, 12:13
Soll es denn wirklich nette, hilfsbereite Menschen beim AA geben? Hatte dort eben einen Termin zum Abgeben eines Antrags für das ALU Geld. Die Dame war echt freundlich und nett. Sie hat sogar bei meiner KK angerufen, weil der Sachbearbeiter die Bescheinigung nicht richtig ausgefüllt hat. Man höre und staune. So geht es also auch. Leider ist sie nicht meine Sachbearbeiterin, sondern nimmt nur Anträge entgegen. Warum sitzen die Richtigen eigentlich immer an der falschen Stelle? *lach*
Blitzi - 1. Oktober, 16:38
So spricht der Herr: Ich will mich selbst als Wache um mein Haus lagern.
Sacharja 9,8
Blitzi - 30. September, 08:00