dann ist endlich der neue Harry Potter da. Meine Mutter hat ihn im Juli schon für mich vorbestellt und mir den Gutschein zum Geburtstag geschenkt. Samstag morgen kann ich endlich mein verspätetes Geburtstagsgeschenk abholen, und ich freue mich schon riesig darauf. Was dann in den nächsten Wochen hier abgeht brauch ich wohl nicht weiter erläutern. *lach*
Schade nur, daß ich nicht mehr länger als eine halbe Stunde am Stück lesen kann, sonst wäre der Band sicher schon am Samstag ausgelesen.
Im Stöckchenblog gefunden und mitgenommen. Ich werfe es mal weiter zum edlen Ritter.
1.) Welche ist Deine Lieblings-Jahreszeit?
Früher war es mal das Frühjahr und der Sommer. Heute ist es der Winter.
2.) Welche Jahreszeit magst Du am Wenigsten?
Den Sommer.
3.) Was magst Du am Sommer?
Das es nicht so kalt ist.
4.) Was hasst Du am Sommer?
Die Sonne, früher geliebt, heute gehasst.
Es ist viel zu hell und mir und meinem Kopf überhaupt nicht mehr gut.
5.) Was magst Du am Herbst?
Das bunte Fabenspiel des Laubs.
6.) Und was hasst Du an dieser Jahreszeit?
Es wird wieder früher dunkel und später hell.
7.) Was gefällt Dir am Winter besonders?
Schnee
8.) Was hasst Du am Winter?
Die Kälte.
9.) Was magst Du am Frühling?
Alles fängt an zu blühen und erwacht aus dem Winterschlaf.
10.) Gibt es auch im Frühling etwas, was Du nicht leiden kannst?Ja, daß ich meißt vom Winterschlaf nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit übergehe.
11.) Füge ein Foto von einer beliebigen Jahreszeit ein und schreibe ein oder zwei Sätze dazu...
Winter auf dem Baldeneysee in Essen. Kalt aber schön. :-)
Beides ist es. Sowohl Unglück als auch großer Leichtsinn. Am Samstag spätnachmittag ist in der Ruhr ein Paddler ertrunken. Er war nach seiner Paddeltour wieder bei seinem Verein angekommen. Stieg aus dem Boot, und wie auch immer es passiert ist, hat sich sein Boot selbstständig gemacht und ist Flußabwärts getrieben. Als der Paddelkollege es bermerkte, zog er sich aus und ging in die kalte Ruhr um seinem Boot hinterher zu schwimmen und es wieder an Land zu holen. Da auf diesem Stück Ruhr aber einige Unterströmungen sind, ist er wohl in eine dieser Strömungen gekommen. Aufgrund der großen Kraftanstrengung und der Kälte konnte der Paddler nur noch Tod geborgen werden. Ich kannte den Paddler und es ist mir einfach unerklärlich, wie ein erfahrener und langjähriger Kanute so leichtsinnig sein kann. Die Strömung auf diesem Stück Ruhr ist nicht so schnell, trotz der Unterströmungen. Er hätte Zeit genug gehabt, um ins Bootshaus zu gehen um sich ein anderes Boot zu holen und seinem Boot hinterher zu paddeln. Dann würde er heute noch Leben. Gerade in der jetzigen Jahreszeit wird immer wieder vor solchen Aktionen gewarnt. Einen Neoprenanzug hat er wohl nicht getragen und auch keine Rettungsweste. Bei diesen Temperaturen ist das ein Muß für jeden, der aufs Wasser geht, denn passieren kann immer was. Auch wenn die Außentemeratur bei 18-20Grad liegt und man schwitzt in dem Anzug wie ein Tier. Egal, der Kälteschock im Wasser kann ohne Neoprenanzug und richtige Ausrüstung fatale Folgen haben. Es wird jedes Jahr aufs neue vom DKV gewarnt. Warum sind Leute nur so leichtsinnig? Über 50.000 Kilometer gepaddelt in seinem Leben und doch so wenig nachgedacht. Ich verstehe es nicht. Ich hoffe nur, daß dieser Vorfall jetzt erstmal wieder eine Warnung für andere ist.
An diesem trüben Tag läuft im Fernsehen gerade Das Dschungelbuch 2. Immer wieder schön vor allem Balu der Bär, und mit dem Lied vergeht doch auch gleich trübe Laune.
"Ausgerechnet heute habe ich Migräne.
Wenn nur jeder so ehrlich wäre wie unser Festzinssparen.
Ehrliche 4,1% p.a. ab 2500 Euro Anlagebetrag. Bei Geld und Zinsen steht die Wahrheit oft im Kleingedruckten."
Berliner Sparkasse
Mit diesem "netten" Slogan warb (ob sie immer noch wirbt ist mir nicht bekannt) die Berliner Sparkasse bis zum August 2007, wie ich heute aus der Zeitschrift der Migräneliga erfahren habe. Solche "netten" Werbeslogans tragen dazu bei, daß Mirgäne weiterhin bei einem Großteil der Bevölkerung als Faulfieber und nicht als erstzunehmende Erkrankung anerkannt wird. Ich finde es einfach widerlich, wie ein Unternehmen, welches eigentlich Verstrauen bei seinen Kunden erwecken will, sich auf Kosten Kranker lustig macht. Die Sparkasse wirbt hier meiner Meinung nach auf unterstem Niveau. In der Antwort auf einen Beschwerdebrief der Migräneliga heißt es von der Sparkasse wörtlich:".....Nach unserem Dafürhalten kann die klassische Werbung dem Grunde nach allenfalls eine positive oder negative Stimmung erzeugen. Dieses Stimmungsbild schafft jeder Mensch ganz individuell für sich- liegt es doch im Auge des jeweiligen Betrachters, etwas geschmackvoll zu finden oder nicht. Besonders auch die zahlreichen positiven Resonanzen auf unsere Plakate, Flyer ect. bestätigen dies. "
Wie gut, daß ich seit Jahren schon kein Konto mehr bei der Sparkasse habe und wenn ich eines dort hätte, wäre spätestens nach dem Lesen dieser Werbung, der Grund eines Wechsels gekommen. Mich regt sowas einfach nur auf.
Diese "netten" Tips hat mir eben ein Bekannter per mail geschickt. Also, ich muß sagen, der eine oder andere könnte mir so richtig gefallen..........:-))
WIE MAN ANDERE ZUM WAHNSINN TREIBT!
1. Verlasse das Kopiergerät mit folgenden Einstellungen: 200% verkleinern,A5 Papier, 99 Kopien
2. Sitz in deinem Garten und zeige mit einem Fön auf vorbeifahrende Autos, um zu sehen, ob sie langsamer werden.
3. Fülle drei Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Sobald alle ihre Koffeinsucht überwunden haben, gehe über zu Espresso.
4. Falls du ein Glasauge hast, tippe mit dem Füllfederhalter
dagegen, wenn du mit jemandem sprichst.
5. Schreibe "Für sexuelle Gefälligkeiten" in die 'Verwendungszweck Zeile all deiner Überweisungen.
6. Befestige Moskito-Netze rund um deinen Schreibtisch.
7. Singe in der Oper mit.
8. Bestehe darauf, die Scheibenwischer in allen Wetterlagen laufen zu lassen, um "deren Leistung zu erhöhen".
9. Antworte auf alles, was jemand sagt, mit "Das ist das, was DU glaubst!".
10. Übe das Nachmachen der Fax- und Modemgeräusche.
11. Hebe irrelevantes Material in wissenschaftlichen Artikeln hervor und sende sie deinem Chef.
12. Beende alle deine Sätze mit "in Übereinstimmung mit der Prophezeiung!".
13. Signalisiere, dass eine Konversation beendet ist, indem du die Hände über die Ohren legst.
14. Nimm deinen Füllfederhalter auseinander und schnippe "zufällig" die Patrone durch den ganzen Raum.
15. Rufe Zufallszahlen, wenn jemand am zählen ist.
16. Stelle deinen Mülleimer auf den Schreibtisch und beschrifte ihn mit "Eingang".
17. Stell die Farbe am TV so ein, dass alle Leute grün sind und
erkläre, dass du es so magst.
18. Benütze die Heftklammern immer in der Mitte des Blattes.
19. Erforsche in der Öffentlichkeit, wie langsam du ein krächzendes Geräusch machen kannst.
20. Hupe und winke Fremden zu.
21. Ermutige deine Kollegen, in ein wenig Synchronstuhltanzen einzustimmen.
22. Lehne es im Restaurant ab, irgendwo an einen Tisch gesetzt zu werden und iss nur die Bonbons bei der Kasse.
23. SCHREIB NUR IN GROSSBUCHSTABEN
24. schreib nur in kleinen buchstaben
25. ScHrEiB AbWeChSeLnD GrOße UnD KlEiNe BuChStAbEn.
26. Benutze absolut keine Interpunktion egal wann
27. Jedes Mal, wenn dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er Pommes-Frites dazu will.
28. Kaufe große Mengen von diesen orangen Kegeln für den Straßenbau und stell sie der ganzen Strasse entlang auf.
29. Wiederhole diese Unterhaltung einige Dutzend Male mit dir selbst: "Hörstdu das?" - "Was?" - "Ach, vergiss es, schon vorbei!"
30. Entwickle eine unnatürliche Angst vor Tackern.
31. Hüpfe anstatt zu gehen.
32. Bestehe darauf, daß du die Email-Adresse
Xena.Göttin.des.Feuers@firmenname.com oder
Elvis.the.king@firmenname.com bekommst.
33. Schicke E-Mails an die restlichen Leute in der Firma, um ihnen mitzuteilen, was du gerade tust. Zum Beispiel: 'Wenn mich jemand braucht, ich bin auf Toilette.'
34. Versuche, die Willhelm-Tell-Ouvertüre (the Lone Ranger Theme) auf deinem Kinn zu klopfen. Wenn du fast fertig bist, sage "Nein, warte, ich hab es versaut", und wiederhole es.
35. Frag die Leute, welches Geschlecht sie sind.
36. Während du eine Präsentation machst, zucke gelegentlich mit den Kopf wie ein Sittich.
37. Stampfe auf die kleinen Ketchup -Beutelchen
38. Gib beim McDrive an, daß die Bestellung zum Mitnehmen ist.
39. Geh zu einer Dichterlesung und frage, warum die Gedichte sich nicht reimen.
40. Frage deine Mitarbeiter mysteriöse Fragen und schreib die Antworten auf einen Notizblock. Murmle etwas über "psychologische Profile".
41. Sag deinen Freunden schon 6 Tage im Voraus, dass du nicht zu ihrer Party gehen kannst, weil du nicht in Stimmung bist.
42. Wenn du Leuten etwas ausleihst, ruf sie täglich an und erinnere sie daran, dass sie im Falle eines Defektes das Gerät zahlen müssen.
43. Schick diesen Text per Mail an jeden in deinem Adress-Buch, sogar wenn Sie dir dieses schreiben selbst geschickt haben oder dich gebeten haben, dir keinen Schrott zu schicken.
die folgenden Antworten.
Gefunden im Stöckchenblog und einfach mal mitgenommen. Die Antworten waren schon da. Die Fragen sind von mir. :-)
1.) Mit anderthalb. Meine Eltern waren extrem begeistert.
Wann warst Du aus den Windeln?
2.) Bloggen, Autoscooter fahren, Werbezettel in der Fußgängerzone verteilen, Bohnenzüchten auf dem Balkon, Kastanienmännchen basteln, Polo spielen, Hühnereier mit Weihnachtsmotiven bemalen, Freunde treffen.
Was wolltest Du immer schonmal machen?
3.) In Peking.
Wo wird mit Stäbchen gegessen?
4.) Ja. Als ich das letzte Mal ein Gewehr in der Hand hatte, hätte ich beinahe den Mann vom Rummelplatz erschossen.
Möchtest Du Dich bei jemandem Rächen?
5.) Ungefähr drei- oder viermal pro Jahr. Öfter geht nicht, zu anstrengend.
Liebst Du Bugee Jumping, und wie oft machst Du es?
6.) Das ist schon ewig her. Zehn oder elf Jahre, glaube ich.
Wann hast Du das letzte Mal so richtig einen über den Durst getrunken?
7.) Den Wirtschafts-Nobelpreis.
Welchen Preis möchtest Du nie gewinnen?
8.) Äh, da muss ich länger nachdenken. Boris Becker vielleicht? Mahatma Gandhi? Ach nee, jetzt hab ich’s: Ursula von der Leyen.
Welchem Promi wolltest Du schon immer mal die Meinung sagen?
9.) Im Oktober 2006.
Wann warst Du das letzte Mal im "Urlaub"?
10.) Also wirklich, diese Frage würde ich nicht mal meiner besten Freundin / meinem besten Freund beantworten. Geschweige denn wildfremden Menschen.
Wie ist Dein Kontostand?
Ja, ich glaube so kann ich mich im Moment gut bezeichnen. Nachdem ja mittlerweile fast jeder mal an der großen Erkältungsverlosung teilgenommen und das große Los gezogen hat, denke ich, daß ich nun dran bin. So langsam aber sicher schwindet das was man Stimme nennt und ist mit einem Bass vergleichbar, setzt sich der Kopf zu und die Nebehölen. Jeder Knochen bekommt eine eigene Nummer und ich trinke freiwillig Salbeitee mit Honig.*würg*
So schauts aus. Zur Sicherheit hab ich eben noch ein Erkältungsbad geholt und hoffe, daß es nicht zum Einsatz kommen muß. Meine Wohnung hat mittlerweile den gesunden Duft von Chinaöl angenommen. Richtig gesund. Aber egal, meine Oma hat immer gesagt "Kind, Medizin muß nicht schmecken, sondern helfen!" Recht hat sie gehabt.
war ich beim Klassentreffen meiner ehemaligen Schule. Bis Samstag nachmittag stand für mich noch fest, daß ich nicht dort hingehen wollte. Dann rief mich aber eine ehemalige Schulkollegin an, mit der ich heute noch Kontakt habe, und überedete mich doch zu gehen. Mit dem Gedanken, schön K. mal wieder zu sehen und wenn mir das zu doof wird gehe ich wieder, bin ich dann dort hin. Was soll ich sagen. Ich hatte ja immer noch die Hoffnung, daß die Leute älter und auch "reifer" geworden sind. Man sollte nicht denken, Frau auch nicht. Ich bin erschrocken und auch irgendwie schockiert, daß der Großteil der Mitschüler noch genauso hirnlos und zum Teil ja wirklich schon primitiv wie früher ist, teilweise noch schlimmer. Mir fehlen da einfach die Worte für. Ich kam mir dort so deplatziert vor, wie schon lange nicht mehr irgendwo. Ich habe da gesessen und mich geschämt den Haupteil der Leute überhaupt zu kennen. Da kamen Dinge auf den Tisch, wo einem alles vergeht und die waren da auch noch stolz drauf. Ich weiß nicht, ob man sexuelle Nötigung und Raub als Jugendsünde abtun kann. Für mich nicht. Es war wie früher, nur noch schlimmer. K. und ich haben zum Teil nur da gesessen und uns angesehen. Sagen konnten wir nicht mehr viel. Eine normale Unterhaltung zu führen war nicht möglich. Nach 1,5 Stunden wollte ich dann die Veranstaltung verlassen und konnte nicht. Erst wurde das linke Bein taub, dann wieder das rechte und aufstehen war nicht, geschweigedenn Autofahren. Nachdem sich die Taubheit dann gelegt hatte (ca. 2 Stunden später) habe ich dann nur noch gezahlt und bin gegangen. Ich weiß jetzt, warum ich da nicht hin wollte. Die werden mich nicht wieder sehen. Gestern habe ich nur bei meiner Mutter bemerkt, daß sie sich glücklich schätzen können, mich zur Tochter gehabt zu haben (Ich weiß, Eigenlob stinkt). Meine Mutter verstand nicht so richtig was ihr ihr damit sagen wollte. Ich habe dann nur gefragt: Habt ihr mich betrunken auf einer Parkbank gefunden, oder hat mich die Polizei total zugekifft und betrunken bei Euch abgeliefert? Mußtest ihr mich in irgend einem Kaufhaus abholen, weil ich gestohlen habe? Bin ich 3 Tage nicht nach Hause kommen, weil ich durchgefeiert habe und ihr wußtest nicht wo ich war? Habe ich Eure Wohnung kurz und klein gehauen zusammen mit Kollegen und bin auch noch stolz darauf? Nein? Ok, dann schätze Dich Glücklich das ich Deine Tochter bin. Ich sage jetzt mal nicht, was in der Schule noch so abgegangen ist, wovon ich zum Glück nichts mitbekommen habe, oder es so gut verdrängt habe, daß ich da keine Erinnerung mehr dran habe. Meinte meine Mutter dann auch. Nun bin ich wieder um eine Erfahrung reicher.
Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)
Meine Bilder
Wer hat an der Uhr gedreht?
Neues Blog ist zu finden unter
www.bueroklammer.twoday.net
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)