Mittwoch, 7. November 2007

Nun haben sie mich auch....

Ich weiß ja nicht, was es bei mir zu holen gibt, aber anscheinend hat sich das Bundesministerium für Finanzen für mich interessiert. Sollte ich mich jetzt Sorgen machen?*g

Nur zur Info: Ich habe keine Steuern hinterzogen und mir auch sonst nichts zu Schulden kommen lassen.


06.11.2007 16:19:19 Bundesministerium der Finanzen hatte Kontakt mit blitzi.twoday.net

Weihnachtsstöckchen

Im Stöckchenblog lag mal wieder ein neues Stöckchen und ich habe es mitgenommen. Nehme es mit wer gern mag.


1.) Feierst Du überhaupt Weihnachten? Feierst Du mit der Familie oder gehst Du weg?
Ja, ich denke, meine Eltern werden Heiligabend wieder bei mir sein zum Essen. Weg gehen werde ich nicht.

2.) Hast Du Dir schon Gedanken über Geschenke gemacht oder sogar schon welche gekauft?
Ja, daß erst Geschenk habe ich bereits seit 4 Wochen zu Hause liegen, wobei für mich persönlich die Geschenke nicht Weihnachten ausmachen.

3.) Gibt es schon Pläne für das Weihnachtsessen?
Nein

4.) Hast Du einen Weihnachtsbaum? Wann stellst Du ihn auf und wann fliegt er wieder raus? Wie muss ein Weihnachtsbaum für Dich aussehen?
Ja, vor einigen Jahren bin ich dazu übergegangen mir einen Kunstbaum zu holen. Er wird mit selbstgemachten Kugeln geschmückt und Holzfiguren, aber bitte kein Lametta.
Aufgebaut wird er meißt am Heiligabend morgen und abgebaut wird er spätestens am 06.01.2008.

5.) Wirst Du in die Kirche gehen?
Ja

6.) Glaubst Du das an Weihnachten Schnee liegen wird? ;)
Schnee liegt sicherlich irgendwo, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bei uns, wie die letzten Jahre gezeigt haben. :-)

Sonntag, 4. November 2007

Losung für Sonntag den 04.11.2007

Paulus schreibt: Euer Gehorsam ist bei allen bekannt geworden. Deshalb freue ich mich über euch; ich will aber, dass ihr weise seid zum Guten, aber geschieden vom Bösen.

Römer 16,19

Freitag, 2. November 2007

Werde alt aber bitte nicht

krank. Wie vor einigen Tagen ja schon hier beschrieben mußte mein Onkel ins Krankenhaus. Die Ärzte hatten meiner Tante nun überlassen, wann mein Onkel wieder nach Hause geholt werden sollte. Das war am Dienstag. Meine Tante, sagte daraufhin, daß mein Onkel erst wieder nach Hause kommen sollte wenn er wieder "Gesund" ist. Sprich, wenn die Lungenentzündung auskuriert ist. Ist ja auch vernünftig auch deshalb, weil mein Onkel zum Teil anfing zu phantasieren, wenn das Fieber wieder etwas anstieg. Mittwoch morgen ereilte meine Tante dann ein Anruf aus dem Krankenhaus. Mein Onkel würde noch am Vormittag per Krankenwagen nach Hause gebracht. Die Schwestern hätten das so mit dem Arzt abgesprochen. Die Lungenentzündung sei nun ja soweit im Griff. Die Sonde wurde gezogen und er dürfe nun auch wieder trinken, wenn meine Tante ihm was zum Trinken gibt, weil er sich dann ja nicht verschlucke. Er verschlucke sich ja nur dann, wenn eine Schwester ihm was zum Trinken geben würde, weil die Schwester keine Zeit hätte lange am Bett zu bleiben, bis mein Onkel getrunken hätte. Sprich, der Mann macht zuviel Arbeit und muß raus hier. Das Krankenhaus hat sogar den Pflegedienst angerufen, damit er vorgestern abend noch vorbei kam. Es ist echt das aller Letzte, wie teilweise mit Menschen umgegangen wird. Schade, daß es "Wie Bitte?" nicht mehr gibt. Die hätten sich über solch einen Fall sicher gefreut. Das Fazit lautet wirklich: Werde alt, aber bitte nicht krank, zumindest nicht so krank, daß Du auf Hilfe angewiesen bist. Ich finde es einfach nur abscheulich was da so passiert. Schade, daß ich so weit weg wohne........

Donnerstag, 1. November 2007

Fragen und Gedanken

Ich weiß nicht was es ist. Aber es gefällt mir nicht. So kenne ich mich gar nicht. Seit Tagen, ja Wochen, kann ich mich zu nichts mehr aufraffen. Selbst das morgentliche Aufstehen wird langsam zum Problem. Nicht viel geht. Zu allem muß ich mich förmlich zwingen. Nicht viel geht mehr wie von selbst. 1000 Gedanken und noch mehr gehen mir im Kopf rum, und ich kann sie nicht zuordnen und sortieren. Dinge, die eigentlich wie selbstverständlich gehen, werden zum Kraftakt. Für manche Worte, die wir im täglichen Sprachgebrauch haben, fehlt mir auf einmal zum Teil die Bedeutung. Vieles wird in Frage gestellt. Ich denke, daß sind die Medikamente, aber das kann doch nicht richtig sein. Meine Belastbarkeit geht gleich null. Mir gefällt das alles mal so gar nicht. Selbst hier zu schreiben, ist im Moment schwer. Keine Konzentration. Keine Leichtigkeit mehr, alles nur noch wie gezwungen. Lange guck ich mir das nicht mehr mit an, aber ich kann einfach nicht. Ich will irgendwas tun, aber ich kann es einfach nicht. Geht nicht, als ob da irgendwo eine Mauer wäre, die schier unüberwindbar ist. Kleine Hügel sind riesige Berge. Ich verstehe das gerad mal gar nicht mehr. Bessert sich das nicht, werde ich sämtliche Medikamente absetzen. Natürlich nicht abrupt, sondern ausschleichend. Egal was dann passiert, schlimmer kann es doch gar nicht mehr werden.

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Am 31.10.1517

schlug Martin Luther der Überlieferung nach seine 95 Thesen zum Thema Ablaß und Buße an die Wittenberger Schloßkirche. Heute ist wieder ein 31.10., und die evangelische Kirche feiert diesen Tag als Gedenktag an die Reformation. Nicht in erster Linie wegen der 95 Thesen, sondern mehr in Erinnerung an die Rechtfertigung des Sünders allein durch den Glauben und nicht durch Freikaufen. Das war für Martin Luther Auslöser die Reformation einzuleiten.
Heute ist Reformationstag. Für mich kein Tag wie jeder andere (in manchen Bundesländern sogar Feiertag).
Hier gibt es noch mehr darüber zu lesen.

Dienstag, 30. Oktober 2007

Ritter Fips und das Team

Heute mal wieder vom guten alten Heinz Erhardt.


Ritter Fips und das Team

Lag Ritter Fips im Bett und schlief –
sein Schlaf war, wie man wußte, tief! –,
befand am Ende von dem Bett
sich stets ein Trio, ein Terzett,
und dies bestand aus gutem Grund
aus Eule, Sittich und dem Hund.

Die Eule – Wunder der Natur! –
sah alles gut im Dunkeln nur,
drum war ihr Nutzen nicht gering,
falls jemand nachts durchs Zimmer ging.
Der Sittich – das erstaunte jeden! –
vermochte wiederum zu reden.

Und machte ihn die Eule wach,
so dachte er nicht lange nach,
nein, er rief gleich: »Hier spricht der Sittich!
Nun bell mal, blöder Hund, ich bitt dich!«
Und schon ertönte – man war baff! –
ein aufgeregtes »waff-waff-waff«.
Und der Effekt? In Eile nahm
der Feind den Weg, auf dem er kam.

Schlußfolgerung:
Die Teamarbeit ist, siehe oben,
stets zu empfehlen und zu loben.
(Heinz Erhardt)

Sonntag, 28. Oktober 2007

Losung für den 28.10.2007 21.Sonntag nach Trinitatis

Seine Hilfe ist nahe denen, die ihn fürchten, dass Güte und Treue einander begegnen, Gerechtigkeit und Friede sich küssen.

Psalm 85,10.11

Samstag, 27. Oktober 2007

Ich hab ihn :-))

Ja, ich stand heute morgen um 8h am Buchladen und habe meinen Gutschein eingelöst. Der neue Harry Potter Band in Deutsch ist nun auch in meinem Bücherregal zu finden. Gemein ist nur, daß ich nicht mehr länger als max.30 Min. am Stück lesen kann. Dann muß ich erst wieder eine Pause machen von mindestens 2 Stunden. Das ist doof, richtig doof. Wo es doch schon so spannend angefangen hat und ich so neugierig bin. Ne ne, das ist richtig gemein.

Freitag, 26. Oktober 2007

Es ist nicht glauben

Mein Onkel leidet an einer schweren Form von Parkinson und ist mittlerweile ein Schwerstpflegefall (Pflegestufe 3). In der Nacht von Sonntag auf Montag ist er ins Krankenhaus gekommen, weil er hohes Fieber hatte und nicht mehr ansprechbar war. Im Krankenhaus lag der arme Mann dann bis Dienstag morgen in der Aufnahme, wurde mit einer Sonde durch die Nase ernährt und durfte nichts trinken. Er war als 4tes Bett in einem 3 Bett Aufnahmezimmer dazugeschoben worden. Meine Tante hat mehrfach versucht einen Arzt zu erreichen, ohne Erfolg. Bis Montag abend wußte niemand (auch er selbst nicht) was mit ihm ist. Das Krankenhaus ist voll und wir wissen nicht wohin mit ihm, war das einzige was meiner Tante und meinem Onkel gesagt wurde. Weiterhin wurde ein Schlaganfall und ein Herzinfarkt ausgeschlossen. Diese Infos bekam meine Tante aber nur von einer Schwester. Dienstag kam mein Onkel dann auf Station und man sagte, daß er eine schwere Lungenentzündung hätte. Er würde weiter künstlich ernährt und dürfte nichts trinken, weil man Angst hätte, daß er sich verschluckt und erstickt. Aber sobald das Fieber runter sei, würde er wieder nach Hause entlassen. Sie sollten mal damit rechnen, daß er spätestens Samstag wieder zu Hause ist. (Hallo?! Was geht hier ab?) Meine Tante wäre ja da, und das ginge dann schon zusammen mit dem Pflegedienst. Gestern wurde mein Onkel immer noch künstlich ernährt durfte aber eine warme Mahlzeit essen. Wenn er denn allein essen könnte würde er das auch sehr gerne tun. Gestern mittag bekam er Essen hingestellt, aber es kam niemand um ihn zu füttern. Als meine Tante kam, kam die Schwester und wollte das Tablett abholen. Dabei stellte meine Tante fest, daß das Essen unberührt war. Mein Onkel kann nicht mehr allein essen. Gefüttert hat ihn auch niemand, außer meiner Tante, als das Essen bereits kalt war und abgeholt werden sollte. Aber wir haben ihm ja wenigstens das Essen hingestellt. Wie es in seinen Magen kommt ist ja nicht unsere Sache. Wie weit sind wir eigentlich gekommen? Wäre meine Tante nicht durch Zufall gekommen und hätte das mitbekommen, hätte mein Onkel gestern nichts zu Essen gehabt und das im Krankenhaus. Wie wird eigentlich mit Menschen umgegangen? Wie weit soll das alles noch führen? Ich versteh ja, daß die Pflegekräfte viel zu tun haben und nicht immer alles rund laufen kann, aber sowas darf einfach nicht passieren. Aber es geht hier ja nur um einen schwer kranken Mann, der bei vollstem Verstand seinen körperlichen Verfall mitbekommt, sich aber nicht wehren kann. Was machen da eigentlich Menschen, die keine Angehörigen mehr haben, die sich kümmern? Besser nicht weiter drüber nachdenken.

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Schreiberlinge

Wer kennt sie nicht, diese mit spitzem Bleistift und Block herumlaufenden Leute, die armen Autofahrern das Geld aus der Tasche ziehen um die Stadtkasse aufzubessern. Gut, die armen Autofahrer könnten ja auch wo anders parken, wo die Parkgebühr nicht ganz so teuer ist. Aber es ist ja sooo praktisch, wenn man nur mal eben Kontoauszüge ziehen muß, am besten fast direkt in die Bank zu fahren. Denn man fährt ja auch sofort wieder weg. Ich geb ja zu, manchmal gehöre ich auch zu diesen Autofahrern. Allerdings eher selten. Bei uns ist das nämlich wie verhext mit diesen Schreiberlingen. Wenn Du ankommst ist keiner zu sehen und auf einmal, wie aus dem Boden geschossen, sind sie da und schreiben teure Parkzettel. Heute allerdings, habe ich diesen Schreiberlingen ein Schnippchen geschlagen. Die Frau, die meine Mutter ist, hat mich gebeten mit ihr zur Bank zu fahren. Sie müsse eine Überweisung einwerfen und Kontoauszüge ziehen. Als hilfsbereite Tochter macht man dann solche kleinen Taxifahrten. An der Bank angekommen, kein Schreiberling zu sehen. Ich sage zu meiner Mutter, sie solle in die Bank gehen und ich warte im Auto. Meine Mutter war noch keine 3 Schritte weg und ich sehe im Rückspiegel den Schreiberling nahen. Was macht eine pfiffige Tochter? Schmeißt den Motor an, fährt einmal um den Block, läd Mutter wieder ins Auto und grüßt freundlich lächelnd den Schreiberling, der von mir heute keine Unterstützung bekommen hat für das nächste Stadtfest. Ein bißchen dumm geguckt hat er schon. Aber keine Chance. Als der Schreiberling da war, war ich weg. *freu

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development