Donnerstag, 9. August 2007

Das nenne ich Kundenservice

Da habe ich doch vor ca. 4 Wochen Kaffeepads gekauft. Beim öffnen der Packung stellte ich fest, daß von den 18 Pads Inhalt, 5 beschädigt waren, und mir der lose Kaffee entgegen flog. Die Padhüllen lagen leer in der Verpackung. Beim genaueren Hinsehen fiel mir auf, daß die Nähte der Ober- und Unterseite wohl nicht richtig verschweißt waren.
Kann ja alles passieren, dennoch hat mich das ein wenig geärgert. Diese Pads sind ja nicht gerade billig. Ich überlegte mir die Herstellerfirma anzuschreiben. Ich setzte mich an den Rechner und setzte eine Mail auf, mit Angabe der Produktionsnummer und Bezugsquelle. Am nächsten Tag bekam ich von der Firma eine kurze Empfangsbestätigung, mit der Nachricht, daß der Fall geprüft würde und ich nach Abschluß eine Rückmeldung bekomme. Naja, dachte ich, wir melden uns bei ihnen.....klar, mail in den Papierkorb und Fall erledigt. Heute morgen klingelte bei mir der nette Mann von der Post und gab ein Paket ab für mich, von eben jener Kaffeefirma. Inhalt des Päckchens war ein sehr nettes Entschuldigungsschreiben mit der Erklärung, daß es sich um einen Produktionsfehler handelte. Als kleines Dankeschön und Widergutmachung für mich, enthielt das Päckchen dann noch 3 Pakete Kaffepads unterschiedlicher Kaffeesorten. Damit hatte ich nicht gerechnet und mich riesig gefreut. Sowas nenne ich ein gutes Reklamationsmanagement. Klasse.

Heute geht es los....

Irgendwie bin ich schon richtig aufgeregt und im WM Fieber.
Heute mittag werden die ersten Halbfinalläufe übertragen und ich werde nur einen kleinen Teil davon sehen können. Um 14h hab ich noch einen Arzttermin, und werde wohl erst gegen 15h wieder zu Hause sein, wenn alles glatt geht. Aber der Videorecorder wird mitlaufen und mich hinterher umfassend informieren und wehe dem, der meint er müsse mir vorher schon Ergebnisse mitteilen.
:-)))))
Aber besseres Wetter hätte ich meinen Sportkollegen wirklich gewünscht. Hier ergießt sich der Himmel und es richtig ungemütlich. Was aber ein richtiger Kanute ist, den stört der Regen nicht. Im Boot ist das alles halb so wild.

Mittwoch, 8. August 2007

Das Wanderboot

Weiter geht es in munteren Bootskunde.

Heute: Das Wanderboot

Nein, dieses Boot hat nichts mit laufen zu tun, sondern kommt von dem Begriff Flußwandern. Flußwandern deswegen, weil es durchaus auf kleinen Flüssen auch mal seichte Stellen gibt, an denen man das Boot verlassen muß um dann zu treideln.

Diese Boote sind für fast alle Gewässer geeignet und sogenannte Allrounder. Hier gibt es Boote in unterschiedlichen Längen, Gewichten (je nach verwendeten Material) und Fahreigenschaften. Bei der Bootslänge fangen wir bei ca. 3,80m an bis hin zu ca.4,80m. Das Leergewicht liegt bei ca. 18Kg bis 26Kg, je nach Material und Ausstattung.
Im allgemeinen sind diese Boote ideal geeignet für den Paddeleinsteiger. Gern werden die Boote mit einer Steueranlage ausgestattet, können aber problemlos auch ohne Steuer gefahren werden. Wendefreundlichkeit, guter Geradeauslauf und Kippstabilität zeichnet diese Bootsgattung aus. Mittlerweile ist es fast Standart, daß die Boote mindestens eine Abschottung haben, und sich somit auch für Gepäcktouren gut eignen. Ein gutes Wanderboot fängt bei ca. 700€ an. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Für den Einsteiger ist es sicherlich nicht unbedingt notwendig sofort ein neues Boot zu holen. Oft lassen sich auf Gebrauchtbootemärkten, die regelmäßig stattfinden, gute Schnäppchen machen. Aber auch hier wieder der gut gemeinte Rat. Kein Bootskauf ohne Probefahrt. Was bringt das schönste Boot, wenn Paddler und Boot keine Einheit bilden. Dann macht es keinen Spass. Also lieber länger schauen, aber dafür viel Freude haben.

Ruhe

Nachdem ich heute morgen schon fleißig war, meine Wohnung in der Putz- Flick- und Räumstunde in einen guten Zustand versetzt habe und der Einkauf erlegt ist, ist für den Rest des Tages Ruhe angesagt. Ich merke, daß im Moment irgendwie alles zuviel ist. Also, wo ist meine Couch, meine Kuscheldecke und mein Kissen? Erstmal Mittagsschläfchen halten. :-)))

Dienstag, 7. August 2007

Die WM beginnt

Noch ein Tag, dann ist es soweit. Die Kanu WM 2007 beginnt.
Ja, auch ich bin im WM Fieber, auch wenn ich nie Rennsport gemacht habe, sondern nur Wildwasserslalom. Trotzdem fiebere ich mit meinen Sportskolleginnen- und Kollegen mit, und würde am liebsten nach Duisburg fahren zum Anfeuern.
Für mich wäre nur ein Katzensprung dort hin, aber geht nicht.
Für Interessierte habe ich mal ein paar Sendezeiten im TV zusammen gestellt.


Donnerstag, 09.08.2007
14.30 bis 16.00 Uhr - WDR-Fernsehen (live) - (3. Programm)
16.30 bis 18.00 Uhr - Eurosport (Zusammenfassung)

Freitag, 10.08.2007
13.30 bis 15.45 Uhr - Eurosport (Zusammenfassung)
14.30 bis 16 Uhr - WDR-Fernsehen (live) - (3. Programm)

Samstag, 11.08.2007
14.00 bis 15.00 Uhr - ARD (live)
14.00 bis 15.30 Uhr - Eurosport (live)
17.00 bis 17.15 Uhr - ARD (Zusammenfassung)

Sonntag , 12.08.2007
09.00 bis 10.00 Uhr - Eurosport (live)
15.30 bis 17.00 Uhr - ZDF (innerhalb der Sportsendung von 14.00 bis 17.00 Uhr)
15.45 bis 17.00 Uhr - Eurosport (live)

Ich denke, wo ich ab Donnerstag zu finden bin weiß jetzt jeder. :-))

Einspruch und Konsorten

So, heute morgen habe ich mich auf den Weg zum VdK gemacht. Klaro, die legen Einspruch ein für mich. Ich soll aber einen Beschwerdebrief über die Dame Gutachter verfassen, am Besten zusammen mit der besten Hausärztin von allen und meiner anderen Ärztin. Wenn ich nichts kann, aber böse Briefe schreiben, kann ich gut. Die beste Hausärztin von allen hat auch sofort gesagt, ich solle ein Schreiben aufsetzen und sie legt noch ein Attest dabei. Aber ich soll lieb/böse schreiben und nur die wichtigsten Eckdaten. Sie kennt mich eben. :-) Weil,......sie hat schon den einen oder anderen bösen Brief von mir lesen müssen. Bei meiner anderen Ärztin habe ich erst Donnerstag einen Termin, aber ich denke, sie wird auch noch dazu mitsempfen. Habe dann eben erstmal den lieb/böse Brief aufgesetzt. Hab mich auch schwer zusammen gerissen. Naja, mal sehen was raus kommt. Mal wieder meiner "Lieblingsbeschäftigung" nachgehen Abwarten.
Dann rief eben noch mein "netter" Sachbearbeiter der Krankenkasse an. Wollte mir mitteilen das ein negativer Bescheid gekommen ist. Habe ihm erklärt, daß ich das letzten Donnerstag schon seinem Verein mitgeteilt habe, er aber im Urlaub weilte, und die Vertretung der Vertretung einen Vermerk in meiner Akte machen wollte. Schade, Schade, nicht passiert. Auch alles Schlafwagenschaffner. Dann wollte der nette Sachbearbeiter auch noch das Gutachten haben, wollte mir aber nicht sagen, was er damit wollte. Also bekommt er das Gutachten auch nicht. Was geht den mein Gutachten an, nix gibts.
Aber das läuft jetzt erstmal, vielleicht darf ich dann jetzt auch mal wieder das tun, was Mensch nachts so tut, nämlich schlafen.

Ich war Böse...

sagt zumindest die Frau Anfängerin. Ich bin mir gar keiner Schuld bewußt *unschuldigguck*. Darum wurde ich jetzt mit diesem Mamutstöckchen beworfen und soll es lösen. Na gut, aber nur weil sie es ist. ;-)


1.) Wann warst Du zuletzt beim Friseur?
vor 2 Wochen

2.) Schminkst Du Dich?
Nein, natürliche Schönheit kommt von innen, da braucht Frau sowas nicht. :-)

3.) Trägst Du Röcke?
um himmelswillen, nein

4.) Was trägst Du nachts?
Schlafanzug

5.) Welche Schuhgröße hast Du?
36

6.) Wie viele Paar Schuhe besitzt Du (ungefähr)?
ca.10 Paar

7.) Hast Du eine Tätowierung oder ein Piercing?
Nein, kann haben wer mag, aber ich nicht.

8.) Wann warst Du zuletzt beim Zahnarzt?
Februar 2007

9.) Mit wem hast Du zuletzt telefoniert und wie lange dauerte das?
Mutter, dauerte ca. 5 Minuten

10.) Gibt es eine Soap-Opera/Serie, die Du regelmäßig schaust?
Nein

11.) Warst Du schon mal im Fernsehen?
Ja

12.) Welchen Sport schaust Du Dir im TV an?
Kanu, Ski, seltener Fußball

13.) Hast Du eine Phobie?
Ja

14.) Hast Du Dir schon mal gewünscht, ein Mann zu sein?
Nein

15.) Welche Zeitschriften liest Du meistens?
Ich habe mir abgewöhnt Zeitschriften zu kaufen.

16.) Wo verbringst Du mehr Zeit, vorm PC oder TV?
PC eindeutig

17.) Wann warst Du zuletzt in der Disco?
vor ca. 18 Jahren

18.) Welche Tiere magst Du gar nicht?
Schlangen

19.) Wenn Du jetzt auswandern müsstest, wohin würdest Du gehen?
weiß nicht, vielleicht nach England. Hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht.

20.) Bist Du in der Schule mal sitzengeblieben?
Nein

21.) In welchem Fach warst Du besonders schlecht?
Französisch

22.) In welchem besonders gut?
Religion und Sport

23.) Wie viele Sprachen sprichst Du?
Deutsch und Englisch

24.) Welche Sprache würdest Du gerne lernen?
Niederländisch, Spanisch, Griechisch

25.) Liest Du in Zeitschriften Dein Horoskop?
Zum Spass hin und wieder mal

26.) Beherrschst Du ein Musikinstrument?
Ja

27.) Kannst Du tanzen?
Ja

28.) Was machst Du nachts, wenn Du nicht einschlafen kannst?
versuche zu lesen, manchmal setze ich mich auch noch mal an den PC

29.) Hast Du ein Lieblings-Gesellschaftsspiel? Welches?
Nein

30.) Wohin ging Dein bisher weitentferntester Urlaub?
Dom Rep.

31.) Wann warst Du zuletzt auf einem Konzert?
2004

32.) Welche CD hast Du Dir zuletzt gekauft?
keine Ahnung

33.) Hast Du Dich schon auf der Arbeit krankgemeldet, weil Du einfach keine Lust hattest?
Nein

34.) Hast Du schon FKK gemacht?
Nein

35.) Hast Du schon Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen gemacht?
Nein

36.) Welches Zweirad fährst Du?
Fahrrad

37.) Wann hast Du zuletzt die Fenster geputzt?
vor 3 Wochen

38.) Wann zuletzt Wäsche gebügelt?
letzten Dienstag

39.) Wann hattest Du die letzte Auseinandersetzung mit Deinem Partner wegen des Fernsehprogramms?
vor ca. 16 Jahren

40.) Küsst Du Deinen Partner täglich?
welchen Partner? :-)

41.) Öffnest Du die Post, die an Deinen Partner adressiert ist?
Wenn ich einen hätte würde ich es nicht tun.

42.) Wirst Du laut wenn Du streitest?
Ich werde eher leiser statt lauter.

43.) Hattest Du schon mal ein Blind Date?
Ja.

44.) Hast Du Dich schon mal in einen verheirateten Mann verliebt?
Nein

45.) Was war Dein erstes eigenes Auto?
Daihatsu Coure

46.) Bist Du bei der Führerschein-Prüfung mal durchgerasselt?
Ja bei der ersten Praktischen.

47.) Wo muss die Tanknadel Deines Autos stehen damit Du tanken gehst?
Auf der Hälfte

48.) Hast Du schon mal ein Auto zu Schrott gefahren?
Ja

49.) Warum hast Du bei dieser Umfrage mitgemacht?
Weil die Frau Anfängerin gesagt hat, ich muß das machen, weil ich angeblich Böse war. ;-)

Montag, 6. August 2007

Der Blog oder doch das Blog?

Gestern bei kam bei Frau Hoshi auf einmal das Thema auf: Heißt es eigentlich der Blog? oder das Blog? Ein edler Ritter brachte diesen Gedanken auf. Hier komme ich zugegebenermaßen auch immer ins Straucheln. Dieser Geschlechterkampf der deutschen Sprache ist ja auch zum Teil sehr verwirrend. Die ganze Zeit ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Wie heißt es denn nun richtig? Eben kam mir dann die zündende Idee. Ein Herr namens Bastian Sick nimmt ja schon seit einigen Jahren als Zwiebelfisch die deutsche Sprache aufs Korn und hat auch Bücher darüber geschrieben. Ich bin bekennende Leserin der Bücher, die vom Dativ und vom Genitiv handeln.
So nahm ich dann eben den letzten Band von diesen Werken zur Hand, und fing an zu suchen. Siehe da, ich wurde fündig auf Seite 161. Dort heißt es:
"Blog => standardsprachlich das, seltener auch der"

Also, beides ist richtig. Der Blog oder Das Blog. Jetzt herrscht wieder Klarheit im Irrgarten der deutschen Sprache.53

Sonntag, 5. August 2007

B wie Blitzi Stöckchen

Bei Frau Hoshi gefunden und mal mitgenommen.

Du musst für jede Antwort den ersten Buchstaben deines
Namens verwenden! Die Orte, Namen etc. müssen existieren.

Your Name: Blitzi

Famous Artist/Band/Musician: Beatles

4 letter word: Boot

Ort: Berlin

Boy Name: Benjamin

Girl Name: Barbette

Occupation: Bürokauffrau

Something you wear: Bluse

Celebrity: Blüm *ggg (Nobbi Blüm auch Benjamin Blümchen genannt)

Something found in a kitchen: Brotmesser

Something You Shout: Bravo!!!

Body Part: Bauch

So fettich. Nehme es mit weg mag. Frau Anfängerin, hasse dat schon? :-)))))

Umzug?

Nachdem der Wettergott es ja mal wieder viel zu gut meint mit den Temperaturen, und viel zu schlecht mit meinem süssen Köpfchen, habe ich eben meine Tiefkühltruhe aufgesucht, um ein Eis zu entnehmen. Als mir diese erfrischende Kühle des Frosters entgegen kam, kam mir spontan der Gedanke in die Kühltruhe umzuziehen. Ok, Platz ist nicht viel, und ich müßte mich noch kleiner machen als ich schon bin. Aber den Gedanken fand ich erstmal gut. Nach einem kurzen Moment dachte ich dann aber: So zusammengekauert in der Truhe ist sicherlich auf die Dauer gesehen auch recht unbequem, eng und bedingt durch Bewegungsmangel auch kalt. Nun denn; ich werde also nicht umziehen in die Gefriertruhe und weiterhin meinen 30 Grad in der Wohnung ausgesetzt bleiben, obwohl mich dieser Umzugsgedanke immer noch fasziniert. Nix gibt`s mit Umzug. Blitzi, Du bist doof. Gut, ich bleibe dann doch lieber bei Eis. Wann soll`s wieder kühler werden? Ich hoffe bald. Meine Fische schwitzen auch schon wieder wie blöd und werden durch Kühlakkus und Ventilatoren auf Temperatur gehalten.

Losung für den 05.08.2007 9. Sonntag nach Trinitatis

Wenn du dich bekehrst zu dem Herrn, deinem Gott, wird er deine Gefangenschaft wenden und sich deiner erbarmen.

5.Mose 30,2.3

Samstag, 4. August 2007

Das Seekajak

Weiter geht es in der kleinen Bootskunde.
Das Seekajak, ist wohl das Kajak, das dem Fortbewegungsmittel der Inuit (Eskimos) am nächsten ist. Die Inuit, haben diesen Bootstyp früher (als auch heute) für die Jagd genutzt. Die Boote sind an Bug und Heck sehr auf Kiel geschnitten, so daß man meinen könnte, daß sich das Boot seinen Weg durch das Wasser schneidet. Das Mittelschiff ist meißt rund geschnitten. Im Winter auf dem Baldeneysee, meinem Haussee. In dem Bild sehr schön zu sehen. Seekajaks sind recht lang und fangen bei einer Länge von 5m an, aufwärts. Mein Boot hat eine Länge von 5,30m. Sie sind ziemlich kippelig und nichts für Anfänger. Durch den schnittigen Bau, sind diese Boote sehr schnell. Durch das gefahrene Tempo, bekommt das Boot Kippstabilität. Unter anderem, wegen der Länge, ist dieser Bootstyp nicht sehr wendefreudig. Der geübte Paddler, hat keine großen Probleme dieses Boot zu manövrieren, aber der Seekajakanfänger hat anfangs schon seine liebe Last. Wie der Name schon sagt, sind Seekajaks für Großgewässer, sprich Seen (Ostsee/Nordsee/auch kleinere Seen) und Ströme am Besten geeignet. Eben das richtige Boot für Puddingstecher. Das Leergewicht eines Seekajaks liegt bei ca. 27Kg, je nach Material. Allein die Steueranlage macht hier sehr viel Gewicht aus. Die meißten Boote sind an Bug und Heck wasserdicht abgeschottet. Der ideale Bootstyp um auch mal eine Gepäcktour zu machen. (Nur zu empfehlen) Preislich gesehen fängt dieser Bootstyp bei ca. 1500€ (ohne Zubehör) an. Auch hier ist nach oben keine Grenze gesetzt.
Hier sei nochmal gesagt, Paddler und Boot sollten eine Einheit bilden. Kurz und knapp gesagt. Kein Bootskauf ohne Testfahrt.

Freitag, 3. August 2007

Linkliste weg

Eben hat sich meine Linkliste ins Nirvana verabschiedet, nachdem ich einen Link zufügen wollte. Schwups, und alles war weg. Der Clou, nun lassen sich keine Links mehr hinzufügen. Auch schön *grrrrrr
Also werde ich am Wochenende mal wieder eine Bastelstunde einlegen müssen. Also nicht wundern. Ich weiß nur nicht woran das liegt. Habe nichts anders gemacht als sonst, wenn ich einen Link hinzufüge. Nach dem Sichern war alles weg. Vor allem, warum kann ich keinen Link mehr hinzufügen?????
Sch... Technik :(

Ich hab es ja....

schon immer gewußt....... Paddler sind manchmal nicht so ganz dicht. *lach


Schweigen im Walde

Ein Mann und seine Frau hatten sich gestritten, und redeten nicht mehr miteinander. Plötzlich erinnerte er sich, dass er seine Frau bitten wollte, ihn am nächsten Morgen um 5:00 Uhr zu wecken, da er einen frühen Business Flug hatte.
Da er nicht der erste sein wollte, der das Schweigen brach (und somit VERLOR), schreibt er auf einen Zettel: "Bitte wecke mich um 5:00 Uhr früh".
Er ließ ihn dort, wo er wusste, dass sie ihn finden würde.
Am nächsten morgen wachte er auf und sah, dass es bereits 9:00 Uhr war und er seinen Flug versäumt hatte. Wütend stand er auf, um zu schauen, warum seine Frau ihn nicht geweckt hatte, als er einen Zettel neben dem Bett bemerkte. Darauf stand: "Es ist 5:00 Uhr. Wach auf"

(MÄNNER SIND FÜR SOLCHE WETTKÄMPFE NICHT GEEIGNET)

Donnerstag, 2. August 2007

Süsses

Habe bei nessy ein Stöckchen gefunden und es mal mitgenommen. Werfe es auch gleich weiter in Richtung Daniela und wer mag noch? Die Frau Anfängerin (wenn sie es denn nicht schon hat) oder ein Edler Ritter vom white Lake?

1. Süßes oder Saures?

Beides

2. Schokolade oder Gummibärchen?

Schokolade

3. Chips oder Popcorn?

Chips

4. Eis am Stiel oder Waffeleis?

Ein schönes Waffeleis.

5. Meine allerliebste Süßigkeit ist:

Nugartschokolade oder Nußschokolade

6. Mein liebstes Dessert ist:

Vanilleeis mit heissen Kirschen oder Himbeeren mit Sahne

7. Wenn du jemandem eine Freude mit etwas zum Naschen machen willst, dann nimmst Du…?

selbstgemachte Pralienen

8. Ich erinnere mich noch als ich ein kleines Kind war, …:

habe ich immer heimlich Schokolade aus dem Schrank stibizt und gegessen.

9. Was müsste man dringend erfinden:

Eine Schokolade die nicht auf die Kilos geht.

10. Was am liebsten gar nicht erst erfunden worden wäre:

Da fällt mir so spontan mal eben nichts zu ein.

11. Wie wäre für dich eine Welt ohne Naschwerk?

Langweilig

Brief

Heute war es also soweit. Ich gehe zu meinem Briefkasten, sage ihm höflich wie in letzter Zeit immer einen "Guten Morgen". Langsam nehme ich den Schlüssel und stecke ihn zielsicher in das dafür vorgesehene Schloß. Ich drehe den Schlüssel um und öffne vorsichtig die Briefkastentür, in der Hoffnung, daß keine Horrormeldungen auf mich warten. Schon fliegt mir ein besagter Brief in die Arme, als ob er es gar nicht mehr abwarten könnte herauszukommen. Als ich auf den Absender sah, wurde mir heiß und kalt. Ich schloß die Briefkastentür mit bedacht und ging ganz langsam, samt Brief zurück in meine Wohnung. Dort angekommen suchte ich den geraden Weg zu meinem Schreibtisch und holte erstmal tief Luft. Beim Öffnen des Briefes durchfuhr meine Hände ein leichtes zittern, und mein Magen meinte sich gleich umdrehen zu wollen. Ich entnahm dem Umschlag das innliegende Schreiben und begann langsam zu lesen. Der Bescheid war wie erwartet,....... abgelehnt. Ich schreibe besser hier nicht was da so alles drin steht, sonst dreht mein Magen womöglich wieder eine Ehrenrunde. Jetzt geht der Stress weiter. VdK oder Rechtsanwalt? Das wird am Dienstag die Frage sein. Die beste Hausärztin von allen hab ich im Rücken und meine andere Ärztin auch. Vielleicht wird ja mal von einem Facharzt ein Gutachten erstellt.

Mittwoch, 1. August 2007

Die Reform der Reform

Heute ist denn wohl wirklich soweit. Die überarbeitete Rechtschreibreform tritt nun endgültig in Kraft. Dabei stelle ich mir immer wieder die Frage, ob wir früher nicht richtig geschrieben haben. Gut, man darf nun 3f in einem Wort benutzen wie z.B. bei der immer wieder gern genannten Schifffahrt. Aber wenns ans eingemachte geht, da fange ich an zu schwimmen. Nehmen wir das Beispiel sitzen bleiben. Heute kann ich sitzen bleiben, im Sinne von nicht aufstehen. Hier schreibe ich die Worte auseinander. Sage ich aber, sie wird sitzenbleiben, immer Sinne von das Klassenziel nicht erreichen. Dann schreibe ich die Worte zusammen. Anderes Beispiel: Er hat sich feingemacht, im Sinne von chic angezogen, wird feingemacht zusammen geschrieben. Anders bei: Das hat er aber fein gemacht, im Sinne von, das hat er gut gemacht. Hier wird dann wieder auseinander geschrieben.
Verstanden? Nein?
Ich auch nicht. Aber soll wohl so sein. Ich werde mich also nun damit anfreunden, daß ich teilweise falsch schreibe. Wer soll da noch durchblicken? Ich nicht. Ich will es auch gar nicht. Ich schreibe so, wie ich es gelernt hab, und wem das nicht passt, der hat eben Pech gehabt. Es kann nicht falsch sein, was wir früher gelernt haben. Also, schreibe jeder wie er mag.

Ich-Stöckchen

Frau Daniela hat mir einmal mehr ein Stöckchen hinterher geworfen. Habs gefangen. Nehme es mit, wer möchte. ;)


Ich BIN: ein Mensch
Ich WILL: wieder einer Arbeit nachgehen können.
Ich WÜNSCHE: mir einen neuen Kopf (Leider habe ich die Reklamationsstelle für Köpfe noch nicht gefunden.)

Ich HASSE: Oh, ich glaube da sage ich jetzt besser nichts zu. ;)

Ich VERMISSE: meinen Onkel
Ich FÜRCHTE: Krieg und Abhängigkeit
Ich HÖRE: gern Musik
Ich WUNDERE MICH: manchmal darüber, wie ich mein Leben bisher überstanden habe.
Ich BEREUE: nicht meinen Traumberuf ergriffen zu haben.
Ich BIN NICHT: der Pausenclown
Ich TANZE: nicht unbedingt gern und wenn dann am liebsten Wiener Walzer
Ich SINGE: gern, egal was und wenn es nur Hänschen klein ist
Ich WEINE: manchmal, wenn ich die Schmerzen nicht mehr ertragen kann.
Ich BIN NICHT IMMER: konsequent genug

Ich MACHE MIT MEINEN HÄNDEN: fast alles was für den täglichen gebrauch nötig ist.
Ich SCHREIBE: ungern Briefe
Ich VERWECHSLE: manchmal rechts und links

Ich BRAUCHE: im Moment gerade einen Kaffee
Ich SOLLTE: manchmal spontaner sein
Ich BEGINNE: jeden morgen einen neuen Tag

Ich BEENDE:jeden Tag mit einem Gebet
Ich LIEBE: meine Fische

Ich ERINNERE MICH: an viele schöne aber auch unschöne Dinge

Ich KANN: viele Instrumente spielen
Ich KANN NICHT: oh da gibt es zuviel, zuviel um alles aufzuschreiben.
Ich HABE: sehr oft den sogenannten 7.Sinn
Ich HABE NICHT: genug Kraft und Mut für viele Dinge.

Dienstag, 31. Juli 2007

Unworte

Nein, ich meine hier nicht zufällig solche Worte, die mit un beginnen, sondern die Worte, die ich mittlerweile nicht mehr hören kann und hören will. Es geht hier im Besonderen und Speziellen um die Worte "Sie müssen Abwarten; Sie müssen Geduld haben; Das braucht Zeit". Oder sollte ich besser sagen Sätze, die ich nicht mehr hören kann? Egal, zumindest kann ich diese Redewendungen im Moment nicht mehr ertragen. Seit über 1,5 Jahren höre ich diese Sätze von verschiedenen Medizinfrauen- und männern immer wieder. Mir reicht`s. Es steht Oberkante Unterlippe. Von gestern nachmittag bis heute spätvormittag bin ich mal wieder durch die Hölle gegangen vor Schmerzen. Keine Schmerzmittel oder Triptane haben angeschlagen nur ein wenig den Schmerz gedämpft. Jetzt bin ich wieder zugespritzt /gedoped bis oben hin und total benebelt, aber keine Schmerzen mehr. Ich kann und will das alles nicht mehr. Irgendwie bin ich im Moment am Ende meiner Kräfte. Ich kann es einfach nicht mehr hören, daß alles Zeit braucht und Geduld usw.. Heute morgen hatte ich kurzfristig mal den Gedanken die Abkürzung übers Fenster zu nehmen, statt die Treppe. Irgendwann muß das alles doch mal ein Ende haben. Ich wünsche nur mal einen Tag ohne Schmerzen. Es kotzt (Entschuldigung den Ausdruck) mich einfach nur noch an. So, daß mußte jetzt einfach mal raus.

Kanutenwelt

Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)

Meine Bilder

Nach dem Gewitter in Gieselwerder an der Weser. Der Herrgott schickt einen Regenbogen und sagt: "Alles wird gut"

Wer hat an der Uhr gedreht?

Neues Blog ist zu finden unter www.bueroklammer.twoday.net

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)

Wochenspruch:

Bin ich online?

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pate stand niemand. Die...
Pate stand niemand. Die Namen kamen mir einfach so...
Blitzi - 6. November, 17:35
Die beiden Fische sind...
Die beiden Fische sind aber noch sehr jung oder sind...
Tom (Gast) - 6. November, 16:13
Wahrer Kern
Na, wenn das keinen wahren Kern hat. Das kann man schon...
Peter (Gast) - 25. Oktober, 12:11
Ist er auch. Liegt direkt...
Ist er auch. Liegt direkt am Wasser und ist schön ruhig.
Blitzi - 12. August, 15:23
Der Campingplatz sieht...
Der Campingplatz sieht ja wirklich superschön aus!!!
Hoffende - 12. August, 14:10
Wir paddeln mal wieder...
Lange sind wir nicht mehr im Boot gewesen. Es wird...
Blitzi - 12. August, 11:05

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Gern gesehene Gäste

Mein Lesestoff

Jahreslosung

Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14,19

Musikliste


Reinhard Mey
Bunter Hund


Reinhard Mey
Danke, liebe gute Fee

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6547 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01 Beiträge: 561

allgemeine Buchtips
Aquarien und Fische
Blogkram
Bodenseetour
Buchtips aus dem Kanusport
Buchtips fuer Aquarianer
Die Oberweser
Die Schlei
EM 08
Entenjagd
Flusserfahrungen
Gaestebuch
Gedichte
Heinz Erhardt
Impressum
Kanu WM 2007
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development