In dem Land des weisen Brahma
lebte jahrelang ein Lama,
dem es niemals wollte glucken,
weit im Bogen auszuspucken.
Schrecklich litt es seelisch wegen
diesem seinem Unvermögen;
und die Tränen war’n ihm nah,
wenn es andre spucken sah.
Heimlich übte es im Sitzen
oder Stehn, den Mund zu spitzen,
um dann zielgerecht durch dessen
Spalt den Strahl hinauszupressen;
doch selbst in bequemster Lage
förderte es nichts zutage.
Und – so endet dieses Drama –
schließlich mußte unser Lama
vor den Thron des Brahma traben,
ohne je gespuckt zu haben.
kann da mitunter nicht viel gescheites bei raus kommen, zumindest bei meiner nicht. Wir ja bereits gesagt, habe ich heute morgen zusammen mit meinem Vater meine Boote geholt. Einfache Fahrt zum Bootshaus ca. 25KM nur Stadtverkehr. Das dauert also seine Zeit bis man dort angekommen ist. Ca. 40-45 Min. Fahrt sind einzurechnen. Bis dann die Boote auf dem Auto sind und der Schriftkram mit Schlüssel abgeben und Bestätigung des Austritts usw. erledigt nochmal ca. 30-40- Min.. Rückfahrt mit Halt am Verein in MH, wo 1 Boot abgeladen wird nochmal ca. 45 Min.
15 Min. nach Hause bzw. Halt machen an Vaters Garage und Boot Nr.2 abladen. Macht zusammen etwa 2,5 Std. Zeit. Wir waren gut und haben nur knappe 2 Std. gebraucht. Angekommen zu Hause, begrüßt uns meine Mutter mit den Worten "Komm ihr auch nochmal. Ich dachte schon ihr kommt gar nicht mehr. Ich denk, daß ist in einer Stunde erledigt." Ne Klar, wir können neuerdings Fliegen. Mein Vater und ich stolz das alles so schnell ging und dann der Spruch. Wir sahen uns nur an und schüttelten den Kopf. Ich konnte mir die Frage nicht verkneifen, wie oft sie denn schon am Baldeneysee war und wie lange die Fahrt dauert. Echt manchmal kommen mir da Fragen in Kopf...........
sollte man in unserer Stadt zur Zeit besser ohne Auto unterwegs sein. Doch selbst als Fußgänger ist man zum Teil hier verloren. Diese "wundervolle" Erfahrung konnte ich heute früh einmal mehr machen. Unsere Stadt sollte echt den Namen wechseln. Eine Baustelle nach der anderen. Wo gestern noch ein durchkommen war, ist heute Einbahnstrasse oder Durchfahrt verboten, wegen Baustelle. Für uns Einheimische schon eine große Herausforderung. Wie mag es da wohl für Fremde sein? Eine Katastrophe vermute ich. Um 09:30h einen Termin und schon um 9h losgefahren. Um 09:40h dann endlich am Ziel angekommen. Normal dauert die Strecke knappe 10 Min. Aber was ist schon normal? Somit haben meine Mutter und ich heute schon eine Stadtrundfahrt der besonderen Art hinter uns. Von einer Baustelle in die nächste, und von einer Umleitung in die nächste. In "Wülheim" geht nicht mehr viel. Das Denken hat die Stadtplanung eingestellt. Aber es soll ja alles besser werden. Die haben nur nicht dazu gesagt wann...... :-)
einer turbolenten Woche. Mir graut schon. Morgen ist dieser Termin bei der Tante vom AA. Allein schon der Gedanke daran, treibt meinen Magen dazu sich umzudrehen. Für morgen ist Däumchen drücken angesagt. Mittwoch Arzttermin und Friseur, Dachträger aufs Auto montieren. Donnerstag Boote holen und hier unterbringen im Bootshaus und Garage, bei der Geschäftsstelle den Bootshausschlüssel abgeben und die Kündigung abgeben. Dachträger wieder abmontieren und alles gut verpacken. Freitag, Hausputz und Einkaufen, reicht auch. Aber am schlimmsten für mich ist der morgige Tag. Was für eine Woche. Ich hoffe nicht, daß noch irgendwas, so rein unvorhergesehen dazu kommt.
Kühl. So richtig usselig *schüttel*. Petra hat wieder ihre Schleusentore aufgemacht und es regnet mal senkrecht mal quer. Ein Tag, so richtig zum gammeln, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Couch ich komme und werde wohl heute Deinen gemütlichen Ort nicht großartig verlassen.
Tut meinem Kopf auch besser. Die Woche war doch recht anstrengend. Euch allen einen schönen Samstag.
Ich habe es ja schon immer gewußt. Es muß Gedankenübertragung oder sowas in der Art geben. Bestes Beispiel heute. Ich hatte schon Horror vor diesem Tag. Mein Auto signalisierte mir schon seit 2 Wochen, daß es gern zur Inspektion möchte. Dann um 13h Arzttermin und zu allem übel auch noch ein Geburtstag mit auf dem Terminkalender.
Allein bei dem Gedanken, das alles an einem Tag, drehte sich mir schon vor einigen Tagen der Magen. Einfach zuviel für mich für einen Tag. Aber nichts ließ sich verschieben. In der Werkstatt wäre der nächste Termin erst wieder nächste Woche Mittwoch frei gewesen. Arzttermine verschiebe ich ich nicht, weil dann ja auch wieder 2 Wochen Wartezeit sind. Ja, und Geburtstage lassen sich nunmal auch nicht verschieben. Mein wiesollstdudasallenschaffen Gedanke raubte mir schier die Nerven. Gestern abend dann kam ein erlösender Anruf. Meine Ärztin rief an und fragte, ob sich der Termin von heute 13h auf morgen 14h bei mir verschieben ließe. Juchu, mein Kommentar war nur, "Das muß Gedankenübertragung gewesen sein. Einen größeren Gefallen können Sie mir gar nicht tun, als den Termin zu verschieben. " Schonmal eine Baustelle für heute weniger. Allerdings tat sich direkt die nächste auf, die ich aber auf meine Art schließe. Bei dem Geburtstag dachte ich nur an Kaffeetrinken, sprich 2 Stunden und gut is. Da hat Frau Blitzi aber auch nur gedacht, denn seit eben weiß ich, da is auch noch Abendessen mit eingeplant. Ohne mich, nach dem Kaffee verzieh ich mich. Viel zu viel Menschen und viel zu laut für mich. Nix da, aber der Arzttermin ist raus für heute und dadurch habe ich jetzt ein wenig Luft bis heute nachmittag. Schön. Gleich noch eine Runde hinlegen und dann langsam weiter, wobei eigentlich die Werkstatt heute morgen schon wieder zuviel war. Naja, 2 Stunden werde ich auch noch irgendwie schaffen.
Willkommen in meiner kleinen Welt, die nicht nur aus paddeln besteht :-)
Meine Bilder
Wer hat an der Uhr gedreht?
Neues Blog ist zu finden unter
www.bueroklammer.twoday.net
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. (Dietrich Bonhoeffer)